Werbung

Pressemitteilung vom 25.09.2025    

Haselnüsse in der Steinzeit: Ein Blick in die kulinarische Vergangenheit

Am 26. September lädt das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS zu einem faszinierenden Vortrag ein. Die Archäologin Dr. Daniela Holst wird über die überraschenden Entdeckungen am Fundplatz Duvensee sprechen, wo Menschen vor über 10.000 Jahren Haselnüsse als Wintervorräte geröstet haben.

Symbolbild: Pixabay.

Neuwied. Am Freitag, den 26. September 2025, um 18.00 Uhr wird Dr. Daniela Holst von der Universität Köln im MONREPOS einen besonderen Vortrag halten. Der mittelsteinzeitliche Fundplatz Duvensee in Schleswig-Holstein steht im Mittelpunkt ihrer Ausführungen. Hier wurden Tausende von Haselnussschalen entdeckt, die belegen, dass Menschen dort vor mehr als 10.000 Jahren systematisch Nüsse sammelten und rösteten, um sie als Vorrat für den Winter einzulagern.

Diese Funde aus organischen Materialien bieten seltene Einblicke in die Überlebensstrategien der damaligen Menschen nach der letzten Eiszeit. Neuere Untersuchungen zeigen, wie eng diese frühen Entwicklungen mit heutigen Lebens- und Ernährungsweisen verbunden sind. Der Vortrag ist Teil des Schwerpunktthemas "Preppen für Paleos", das noch bis Ende Oktober im MONREPOS läuft. Neben Vorträgen gibt es auch Workshops, darunter das Fermentieren von Lebensmitteln und eine Pilzexkursion.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Eintritt zum Vortrag kostet 5 Euro pro Person. Weitere Informationen sind telefonisch unter 02631 9772-0 oder per E-Mail an monrepos@leiza.de erhältlich. Das MONREPOS versteht sich als Plattform für alle, die die Entwicklung menschlichen Verhaltens und die frühe Menschheitsgeschichte erforschen möchten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Winterspecial" im Heisternestchen: Second Hand für kleine Leute

Der Winter steht vor der Tür, und das Heisternestchen – Second Hand für kleine Leute von Haus Heisterbach ...

Der neu gestaltete Spielplatz an der Concordiahütte lädt zum Spielen ein

Klettern, Schaukeln, Wippen und Entspannen: Der Spielplatz an der Concordiahütte wurde im Rahmen des ...

Solarstrom aus Willroth: Investition in Energiewende stabilisiert Wasserpreise

Seit August 2024 liefert die Photovoltaikanlage auf dem Hochbehälter in Willroth zuverlässig umweltfreundlichen ...

Stadt Bendorf setzt Zeichen gegen Gewalt: Unterstützung der Aktion "Wir brechen das Schweigen"

Vom 14. bis 25. November 2025 beteiligt sich die Stadt Bendorf an der bundesweiten Mitmachaktion "Wir ...

Kristallklarer Erfolg: Horhausens Mineralienbörse begeistert mit seltenen Schätzen

Die 31. Westerwälder Mineralienbörse in Horhausen öffnete am Sonntag (9. November 2025), im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Unfallflucht in Windhagen: Zweiradfahrer gesucht

In Windhagen ereignete sich am Abend des 9. November 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug ...

Weitere Artikel


Lange Nacht der Demokratie in Neuwied - ein Abend für Bildung und Austausch

Die Volkshochschule Neuwied lud zur "Langen Nacht der Demokratie" ein. Mit einem abwechslungsreichen ...

Boogie und Blues auf Burg Dattenberg

Am 22. November erwartet Musikliebhaber ein besonderes Highlight auf Burg Dattenberg. Die Konzertreihe ...

Herbstliche Entdeckungen in Neuwied

Der Oktober bietet eine perfekte Gelegenheit, die Stadt Neuwied aus einer neuen Perspektive zu erleben. ...

Tag der offenen Tür in Neuwieder Moschee

Am 3. Oktober öffnet die Bait-ur-Raheem Moschee in Neuwied ihre Türen für Besucherinnen und Besucher. ...

Kommunale Strategie für Bildungsgerechtigkeit in Neuwied

Beim dritten Startchancen-Workshop in Neuwied diskutierten Vertreter aus Politik, Bildung und Wissenschaft ...

ISR-Windhagen unterstützt Therapeutisches Reiten in Windhagen

Das Zentrum für Therapeutisches Reiten Johannisberg e.V. in Windhagen erhält Unterstützung von der ISR-Windhagen. ...

Werbung