Pressemitteilung vom 24.09.2025
Sabrina Müller: Neue Direktkandidatin von Volt in Neuwied
Volt Rheinland-Pfalz hat Sabrina Müller zur Direktkandidatin gewählt. Die 27-jährige Bankfachwirtin setzt sich besonders für Vielfalt und gegen Diskriminierung ein. Doch die Partei steht noch vor einer wichtigen bürokratischen Herausforderung.

Neuwied. Sabrina Müller wurde bei der Aufstellungsversammlung von Volt Rheinland-Pfalz als Direktkandidatin gewählt. Mit ihrer Kandidatur möchte sie sich aktiv gegen Diskriminierung einsetzen und die politische Landschaft in Rheinland-Pfalz bereichern. Müller, die im Westerwald aufgewachsen ist und nun in Neuwied lebt, arbeitet in der digitalen Kundenbetreuung und genießt in ihrer Freizeit die Natur.
"Ich kandidiere, um mich entschieden gegen die Diskriminierung von Minderheiten einzusetzen. Niemand darf aufgrund seiner Herkunft, Religion, Sexualität oder anderer Merkmale benachteiligt, ausgegrenzt oder gar bedroht werden", betont Müller. Neben ihrem Engagement gegen Diskriminierung liegt ihr der Fortschritt der Digitalisierung am Herzen. Sie sieht darin die Möglichkeit, Verwaltungsprozesse effizienter zu gestalten und schnellere Lösungen für die Bürger zu finden.
Dominik Springer, stellvertretender Vorsitzender von Volt Rheinland-Pfalz, hebt hervor: "Unsere Direktkandidierenden tragen entscheidend dazu bei, dass wir als Landesverband auch auf lokaler Ebene die richtigen Schwerpunkte setzen. Sie bringen die europäische Perspektive in konkrete, regionale Kontexte. Umso mehr freut es mich, dass Sabrina Müller mit ihrer Kandidatur unseren Landesverband bereichert."
Stellenanzeige
![]() |
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld |
Unterstützungsunterschriften fehlen noch
Nach der Wahl von Müller steht Volt vor der Aufgabe, Unterstützungsunterschriften zu sammeln. Da die Partei derzeit nicht im Landtag vertreten ist, muss sie diese Unterschriften aus der Bevölkerung einholen, um ihren Wahlvorschlag zu legitimieren. Dieses Verfahren erfordert die Einreichung der Unterschriften in Papierform, was Zeit und Ressourcen beansprucht. Volt bietet die Formulare digitalisiert zum Ausdrucken an. Diese können ausgefüllt per Post an die Geschäftsstelle des Landesverbandes gesendet werden. (PM/Red)
Mehr dazu:
Politik & Wahlen
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news