Werbung

Pressemitteilung vom 24.09.2025    

AKTUALISIERT | Aufhebung der Unwetterwarnung für Rheinland-Pfalz

AKTUALISIERT | Der goldene Herbst lässt in Rheinland-Pfalz auf sich warten. Stattdessen erwartet die Region ungemütliches Wetter mit Regen und kühlen Temperaturen.

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz. (Foto: Harald Tittel/dpa)

Rheinland-Pfalz. Gemäß den Angaben des Deutschen Wetterdienstes kann Entwarnung für alle drei Kreise gegeben werden.

Der Herbst zeigt sich mit voller Wucht in Rheinland-Pfalz. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor einer unwetterartigen Dauerregenlage, bei der bis Donnerstagmorgen (25. September) verbreitet 50 bis 80 Liter pro Quadratmeter fallen können. Örtlich sind sogar bis zu 100 Liter nicht ausgeschlossen. "Teils ergiebiger Dauerregen (Unwetter) von der Südeifel bis in den Norden Baden-Württembergs", hieß es am Mittwochmittag zur Lage.

Hochwasser nicht im kritischen Bereich
Die Hochwasservorhersagezentrale des Landesamts für Umwelt in Mainz teilte am Vormittag mit: "In Abhängigkeit von den tatsächlichen Niederschlagsschwerpunkten ist an kleineren Gewässern ein Anstieg des Wasserstandes bis in den Bereich zweijährlicher Hochwasser möglich." Das Erreichen von Meldehöhen in den Flussgebieten von Nahe und Glan sei für die Nacht zu Donnerstag nicht auszuschließen. "Die Wasserstände der Mosel steigen zwar stark an, mit einem Erreichen der Meldehöhe am Pegel Trier wird jedoch nicht gerechnet. Wenngleich die Regenfälle im Laufe des Tages auch die nördlichen Landesteile erfassen, ist hier allenfalls mit moderaten Anstiegen zu rechnen", teilte die Zentrale weiter mit.

Es wird kalt
Das herbstlich kühle und nasse Wetter bleibt in den kommenden Tagen bestehen. Am Donnerstag bleibt es laut DWD meist stark bewölkt bis bedeckt. Der Regen soll im Tagesverlauf nachlassen. Die Temperaturen steigen den Vorhersagen zufolge auf maximal 13 Grad, in hohen Westerwald werden nur noch 7 Grad erreicht. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordost.



In der Nacht zum Freitag (26. September) ist es den Meteorologen zufolge teils wolkig, teils stark bewölkt mit noch vereinzelten Schauern. Örtlich kann sich Nebel bilden. Die Tiefstwerte liegen zwischen 9 und 5 Grad. Am Freitag bleibt es laut DWD überwiegend stark bewölkt. In der Südhälfte sind gebietsweise Schauer möglich, im Westerwald bleibt es am Freitag aber überwiegend trocken. Die Höchsttemperaturen bewegen sich zwischen 12 und 16 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus nordöstlicher Richtung.

Die Nacht zum Samstag (27. September) bringt viele Wolken und stellenweise Regen. Wo es aufklart, kann sich Nebel oder Dunst bilden. Die Temperaturen sinken auf 10 bis 6 Grad. Am Samstag wird es wechselhaft mit Schauern bei 13 bis 17 Grad. Im hohen Westerwald bleibt es kühler.

Die Nacht zum Sonntag (28. September) verläuft teils klar, teils wolkig und trocken. Nebel ist örtlich möglich. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Bundesrat diskutiert über unbürokratischere Beschaffung für die Bundeswehr

Der rheinland-pfälzische Justizminister Philipp Fernis setzt sich für eine effizientere Beschaffung bei ...

Neuer Vorstoß für Widerspruchslösung bei Organspende im Bundesrat

Acht Bundesländer, darunter Rheinland-Pfalz, haben im Bundesrat einen neuen Anlauf unternommen, um die ...

Erfolg für Rheinland-Pfalz bei Schneepflug-Meisterschaft

Bei strahlendem Sonnenschein zeigten die Teams der Straßenmeistereien am Wochenende ihr Können im Fahren ...

Levin McKenzie auf dem Weg zum ersten Weinkönig Deutschlands

Levin McKenzie schreibt Geschichte: Er ist der erste Mann, der es in das Finale des Wettbewerbs um die ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Sonnige Aussichten am Wochenende

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz kühl und wechselhaft, doch zum Wochenende ...

Unbekannte beschädigen Bahninfrastruktur in Koblenz

In Koblenz ist es zu einem Angriff auf die Bahninfrastruktur gekommen. Unbekannte haben ein Hochspannungskabel ...

Weitere Artikel


Urlaubsärger? So hilft der Pauschalreise-Check der Verbraucherzentrale

Nach den Sommerferien kehrten viele Urlauber nicht nur mit schönen Erinnerungen zurück. Für manche trüben ...

Neue AZAV-Zertifizierung stärkt Pflegeausbildung in Linz-Remagen

Die Pflegefachschule Linz-Remagen hat im Juli 2024 eine bedeutende Zertifizierung erhalten. Diese ermöglicht ...

Sabrina Müller: Neue Direktkandidatin von Volt in Neuwied

Volt Rheinland-Pfalz hat Sabrina Müller zur Direktkandidatin gewählt. Die 27-jährige Bankfachwirtin setzt ...

Unbekannte Täter beschädigen Pkw-Reifen in Kurtscheid

In der beschaulichen Gemeinde Kurtscheid kam es in der vergangenen Woche zu einem Fall von Vandalismus. ...

Shakespeare trifft die Beatles in der Abtei Rommersdorf

In der historischen Kulisse der Abtei Rommersdorf erlebten die Gäste einen besonderen Abend. Ute Hartmann ...

Zehn Jahre AWO Küchenjungs und Bundesligastammtisch in Neuwied

In Neuwied feierten die "Küchenjungs" des AWO Ortsvereins ihr zehnjähriges Bestehen mit einer besonderen ...

Werbung