Werbung

Pressemitteilung vom 24.09.2025    

Shakespeare trifft die Beatles in der Abtei Rommersdorf

In der historischen Kulisse der Abtei Rommersdorf erlebten die Gäste einen besonderen Abend. Ute Hartmann und Boris Weber präsentierten eine einzigartige Verbindung aus Shakespeares Texten und den zeitlosen Melodien der Beatles. Die Veranstaltung versprach, ein unvergessliches Erlebnis zu werden.

Unterhaltung mit Boris Weber und Ute Hartmann. (Foto Wolfgang Hartmann)

Neuwied-Heimbach-Weis. In der stimmungsvollen Atmosphäre der alten Abtei Rommersdorf bot sich den Besuchern ein außergewöhnliches kulturelles Ereignis. Ute Hartmann und Boris Weber, renommierte Künstler aus Heimbach-Weis, hauchten den klassischen Werken von William Shakespeare neues Leben ein. Unter dem Titel "Liebe, wer lieben kann - sei verschwenderisch mit dem Guten!" rezitierten sie zentrale Monologe aus bekannten Stücken sowie eine Auswahl von Shakespeares eindrucksvollen Sonetten.

Die Lesung wurde durch Ute Hartmanns eigene Textbeiträge bereichert, die den Zuhörern die Feinheiten von Shakespeares Sprachkunst näherbrachten. Themen wie Liebe, Vergänglichkeit, Schönheit und Eifersucht, die in den 154 Sonetten des Dichters eine zentrale Rolle spielen, wurden lebendig dargestellt. Diese komplexen und tiefgründigen Werke stellten eine wunderbare Herausforderung für die beiden Schauspieler dar, die ihr Publikum mit Spielfreude und einem dynamischen Dialog auf der Bühne begeisterten.



Musikalische Begleitung
Musikalisch begleitet wurde der Abend von der INFLAGRANTI-Band. Die Musiker Klaus Mäurer, Peter Zwick, Reiner Herrmann, Dieter Wüster-Lindenau und Gast Bärbel Ecker-Rust verstanden es, die Gedichte Shakespeares mit den bekannten Songs der Beatles zu einem stimmigen Gesamtkunstwerk zu verweben. Die Songtexte der Liverpooler Band, die oft ähnliche Themen wie die Werke Shakespeares behandeln, ergänzten die literarischen Vorträge perfekt.

Der Höhepunkt des Abends war das gemeinsame Singen des Klassikers "Hey Jude", bei dem das Publikum begeistert einstimmte. Der Abend verdeutlichte eindrucksvoll, dass große Worte und Melodien ihre Faszination über Jahrhunderte hinweg bewahren können. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter beschädigen Pkw-Reifen in Kurtscheid

In der beschaulichen Gemeinde Kurtscheid kam es in der vergangenen Woche zu einem Fall von Vandalismus. ...

Doppelsieg in Hermeskeil: Marlene und Jan-Eric aus Neuhäusel tanzen sich an die Spitze

Marlene Schleier und Jan-Eric Lehmann vom TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V. haben bei den Landesmeisterschaften ...

Großer Andrang beim Tag der offenen Tür der Polizeiinspektion Bendorf

Am 20. September 2025 öffnete die Polizeiinspektion Bendorf ihre Türen für die Öffentlichkeit und zog ...

Aktualisiert: 14-jährige Delara Amelie W. aus Kaub wurde gefunden

Seit Montag (22. September 2025) wurde die 14-jährige Delara Amelie W. aus Kaub vermisst. Nur kurz nach ...

Weg vom Diesel: Erste batterie-elektrische Züge in Rheinland-Pfalz erfolgreich im Westerwald unterwegs

Bereits seit Mai sind sie im Auftrag des Zweckverbands Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord ...

Frischer Wind im Westerwald: Neuer Webauftritt der Initiative "Wir Westerwälder"

Die Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" präsentiert sich mit einer rundum erneuerten Website. ...

Weitere Artikel


Unbekannte Täter beschädigen Pkw-Reifen in Kurtscheid

In der beschaulichen Gemeinde Kurtscheid kam es in der vergangenen Woche zu einem Fall von Vandalismus. ...

Regenwetter im Anmarsch: Unwetterwarnung für Rheinland-Pfalz

Der goldene Herbst lässt in Rheinland-Pfalz auf sich warten. Stattdessen erwartet die Region ungemütliches ...

Urlaubsärger? So hilft der Pauschalreise-Check der Verbraucherzentrale

Nach den Sommerferien kehrten viele Urlauber nicht nur mit schönen Erinnerungen zurück. Für manche trüben ...

Zehn Jahre AWO Küchenjungs und Bundesligastammtisch in Neuwied

In Neuwied feierten die "Küchenjungs" des AWO Ortsvereins ihr zehnjähriges Bestehen mit einer besonderen ...

Doppelsieg in Hermeskeil: Marlene und Jan-Eric aus Neuhäusel tanzen sich an die Spitze

Marlene Schleier und Jan-Eric Lehmann vom TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V. haben bei den Landesmeisterschaften ...

Tag des Tischlerhandwerks 2025: Politik und Handwerk im Dialog

In Dierdorf-Wienau fand am Tag des Tischlerhandwerks ein bedeutender Austausch zwischen Politik und Handwerk ...

Werbung