Werbung

Pressemitteilung vom 24.09.2025    

Sportvereine der Region für Engagement ausgezeichnet

In Mayen wurden am 24. September 2025 die "Sterne des Sports in Bronze" verliehen. Die VR Bank RheinAhrEifel eG ehrte dabei Vereine, die sich durch besonderes gesellschaftliches Engagement auszeichnen. Den ersten Platz belegte der EHC Neuwied.

Jan Erik-Burkard (Leiter Marketing der VR Bank RheinAhrEifel) mit den Bewerbern, sowie Gewinnern des bundesweiten Vereinswettbewerbs "Sterne des Sports". (Foto: Florian Kütt)

Mayen. Am 24. September fand in Mayen die feierliche Verleihung der "Sterne des Sports in Bronze" statt. Dieser Wettbewerb wird von den Volksbanken und Raiffeisenbanken gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) organisiert und würdigt Sportvereine, die sich in besonderer Weise für soziale, integrative oder nachhaltige Projekte einsetzen.

Über 20 Bewerbungen gingen in diesem Jahr bei der VR Bank RheinAhrEifel eG ein. Jetzt wurden die Gewinner auf regionaler Ebene bekannt gegeben. Den ersten Platz belegte der EHC Neuwied mit seinem Projekt zur Inklusion im Eishockey. Der Verein fördert Begegnungen zwischen Spielern und Menschen mit Behinderung durch Initiativen wie "Schule gegen Rassismus" und barrierefreie Angebote bei Heimspielen.

Der zweite Platz ging an den FC Rot-Weiß Koblenz für seinen "Campus Rot-Weiß", der Jugendlichen nicht nur sportliche Förderung, sondern auch Bildungs- und Berufsorientierung bietet. Das Projekt stärkt soziale Kompetenzen durch Nachhilfe, Workshops und Inklusionsprojekte.



Den dritten Platz erhielt der Wassersport-Verein Sinzig mit "WassAHR positiv erfahren". Dieses Projekt entstand nach der Flutkatastrophe 2021 und bietet inklusive Wassersport-Aktivitäten, die Gemeinschaft und Selbstbewusstsein fördern. Erlebnispädagogische Ansätze und ein Buddy-System ermöglichen generationsübergreifende Teilhabe.

EHC Neuwied kommt eine Runde weiter
Der EHC Neuwied qualifiziert sich mit seinem Projekt für die nächste Runde des Wettbewerbs und hat die Chance, auf Landesebene den "Stern des Sports in Silber" zu gewinnen. Die nächste Bewerbungsphase beginnt Anfang des kommenden Jahres. Sportvereine aus der Region sind eingeladen, sich mit ihren Projekten zu bewerben. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Zehn Jahre AWO Küchenjungs und Bundesligastammtisch in Neuwied

In Neuwied feierten die "Küchenjungs" des AWO Ortsvereins ihr zehnjähriges Bestehen mit einer besonderen ...

Asbach im Zeichen der Musik: 100 Jahre Spielmannszug Fernthal gefeiert

Der Spielmannszug Fernthal feierte sein 100-jähriges Bestehen mit einem großen Musikfestival. Zahlreiche ...

30 Kilometer über der Erde: Wie Ikarus 1000 die Stratosphäre erreichte

Der Verein Projekt Ikarus n.e.V. hat es geschafft: Am Freitag (5. September 2025) startete der Wetterballon ...

Bürgerinitiative Willroth und Bergbauverein zogen Bilanz: Bergbaujahr war ein Erfolg

Am Sonntag (21. September) konnte, im Rahmen der Einweihung einer Gabione, der Vorsitzende der Bürgerinitiative ...

Von Tsunami-Trümmern zu Bildungswundern: 20 Jahre Hilfe durch Freundeskreis Neuwied-Matara e. V.

Der Freundeskreis Neuwied-Matara e. V. blickt auf zwei Jahrzehnte engagierter Hilfe in Sri Lanka zurück. ...

Cilli Engels’ Halbmarathon-Debüt: Ein Lauf über sieben Brücken in Köln

Beim diesjährigen Brückenlauf in Köln stellten sich zwei Sportler des VfL Waldbreitbach der Herausforderung. ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: 14-jährige Delara Amelie W. aus Kaub wurde gefunden

Seit Montag (22. September 2025) wurde die 14-jährige Delara Amelie W. aus Kaub vermisst. Nur kurz nach ...

Unbekannte beschädigen Bahninfrastruktur in Koblenz

In Koblenz ist es zu einem Angriff auf die Bahninfrastruktur gekommen. Unbekannte haben ein Hochspannungskabel ...

Weg vom Diesel: Erste batterie-elektrische Züge in Rheinland-Pfalz erfolgreich im Westerwald unterwegs

Bereits seit Mai sind sie im Auftrag des Zweckverbands Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord ...

Frischer Wind im Westerwald: Neuer Webauftritt der Initiative "Wir Westerwälder"

Die Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" präsentiert sich mit einer rundum erneuerten Website. ...

Verkehrseinschränkungen auf A48 bei Albrechtshof wegen Brückenschutz

Auf der A48 bei Albrechtshof kommt es am 26. September zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Schutzmaßnahmen ...

Kunst trotzt dem Regen: Kultu(h)r-Ausstellung unter der Brücke

Regen und kühle Temperaturen konnten die Künstlergruppe Kultu(h)r nicht aufhalten. In Irlich wurde die ...

Werbung