Werbung

Pressemitteilung vom 24.09.2025    

Frischer Wind im Westerwald: Neuer Webauftritt der Initiative "Wir Westerwälder"

Die Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" präsentiert sich mit einer rundum erneuerten Website. Neben einem modernen Design wurden auch die Benutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit verbessert. Was genau die Besucher erwartet, erfahren Sie hier.

Es freuen sich gemeinsam über die neue Webseite (von links nach rechts): Landrat Dr. Peter Enders (Kreis Altenkirchen), Landrat Achim Hallerbach (Kreis Neuwied), Sandra Köster (Wir Westerwälder), Marc Wisser (Geschäftsführer Page & Paper GmbH & Co. KG, Hachenburg), Landrat Achim Schwickert (Westerwaldkreis). (Foto: Andreas Linder)

Region. Die Internetpräsenz der Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" hat ein neues Gesicht erhalten. Der kürzlich freigeschaltete Webauftritt überzeugt nicht nur durch ein modernes Design, sondern auch durch eine deutlich verbesserte Nutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit. Landrat Achim Hallerbach aus dem Landkreis Neuwied, gemeinsam mit seinen Kollegen Dr. Peter Enders (Kreis Altenkirchen) und Achim Schwickert (Westerwaldkreis), lobt die umfassende Überarbeitung: "Mit dem gelungenen Relaunch möchten wir den Besucherinnen und Besuchern der Website einen noch besseren Zugang zu Informationen aus der Region bieten."

In der Rubrik "Neuigkeiten" finden sich nun die wichtigsten Nachrichten aus den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis. Hier informieren die Verantwortlichen über aktuelle Entwicklungen, Projekte und Veranstaltungen im Westerwald. Sandra Köster, Vorständin der Gemeinschaftsinitiative, ergänzt: "Auch die "Unternehmensdatenbank Westerwald" sowie die "Westerwälder NaturErlebnisse" wurden vollständig überarbeitet."



Die Unterseite "Kunst & Kultur" ist aus der Westerwald-Konferenz hervorgegangen. Eine Arbeitsgruppe hatte sich dafür ausgesprochen, eine Plattform zu schaffen, auf der Kulturschaffende ihre Veranstaltungen selbstständig verwalten können. Dieser Service steht nun kostenlos zur Verfügung.

Die neue Website wurde in Zusammenarbeit mit der Agentur "PAGE & PAPER" aus Hachenburg entwickelt. Geschäftsführer Marc Wisser erklärt: "Unser Ziel war es, eine Plattform zu gestalten, die sowohl Besucherinnen und Besucher neugierig macht und zum Wiederkommen einlädt, als auch Unternehmen, NaturErlebnis-Anbieter und Kulturschaffenden eine moderne digitale Bühne bietet." (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großer Andrang beim Tag der offenen Tür der Polizeiinspektion Bendorf

Am 20. September 2025 öffnete die Polizeiinspektion Bendorf ihre Türen für die Öffentlichkeit und zog ...

Aktualisiert: 14-jährige Delara Amelie W. aus Kaub wurde gefunden

Seit Montag (22. September 2025) wurde die 14-jährige Delara Amelie W. aus Kaub vermisst. Nur kurz nach ...

Weg vom Diesel: Erste batterie-elektrische Züge in Rheinland-Pfalz erfolgreich im Westerwald unterwegs

Bereits seit Mai sind sie im Auftrag des Zweckverbands Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord ...

Verkehrseinschränkungen auf A48 bei Albrechtshof wegen Brückenschutz

Auf der A48 bei Albrechtshof kommt es am 26. September zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Schutzmaßnahmen ...

Mediziner-Camp soll Zukunft der ärztlichen Versorgung im Kreis Neuwied sichern

Im Landkreis Neuwied fand erneut das Mediziner-Camp für angehende Ärztinnen und Ärzte statt. Ziel der ...

Drehleiterstammtisch in Ransbach-Baumbach: Austausch und Geschicklichkeit im Fokus

Am Wochenende fand in Ransbach-Baumbach der vierte Drehleiterstammtisch statt. Feuerwehrleute aus drei ...

Weitere Artikel


Sportvereine der Region für Engagement ausgezeichnet

In Mayen wurden am 24. September 2025 die "Sterne des Sports in Bronze" verliehen. Die VR Bank RheinAhrEifel ...

Aktualisiert: 14-jährige Delara Amelie W. aus Kaub wurde gefunden

Seit Montag (22. September 2025) wurde die 14-jährige Delara Amelie W. aus Kaub vermisst. Nur kurz nach ...

Unbekannte beschädigen Bahninfrastruktur in Koblenz

In Koblenz ist es zu einem Angriff auf die Bahninfrastruktur gekommen. Unbekannte haben ein Hochspannungskabel ...

Verkehrseinschränkungen auf A48 bei Albrechtshof wegen Brückenschutz

Auf der A48 bei Albrechtshof kommt es am 26. September zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Schutzmaßnahmen ...

Kunst trotzt dem Regen: Kultu(h)r-Ausstellung unter der Brücke

Regen und kühle Temperaturen konnten die Künstlergruppe Kultu(h)r nicht aufhalten. In Irlich wurde die ...

Mediziner-Camp soll Zukunft der ärztlichen Versorgung im Kreis Neuwied sichern

Im Landkreis Neuwied fand erneut das Mediziner-Camp für angehende Ärztinnen und Ärzte statt. Ziel der ...

Werbung