Werbung

Pressemitteilung vom 24.09.2025    

Verkehrseinschränkungen auf A48 bei Albrechtshof wegen Brückenschutz

Auf der A48 bei Albrechtshof kommt es am 26. September zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Schutzmaßnahmen an einer Brücke, die eine veränderte Verkehrsführung und die Sperrung eines Parkplatzes notwendig machen.

Symbolbild.

Albrechtshof. Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung West, führt am Freitag, 26. September 2025, zwischen circa 14 und circa 22 Uhr im Bereich des Parkplatzes Albrechtshof auf der A48 in Fahrtrichtung Koblenz Bauarbeiten durch. Dabei wird eine Transportable Schutzeinrichtung (TSE) im Bereich eines Brückenbauwerks errichtet, das einen Wirtschaftsweg unter der Autobahn quert.

Veränderte Verkehrsführung notwendig
Die Maßnahme betrifft den Abschnitt zwischen der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen und dem Autobahnkreuz Bendorf/Neuwied. Im Zuge der Arbeiten wird die Beschleunigungsspur zur Wiederauffahrt vom Parkplatz auf die Autobahn ummarkiert. Damit soll die äußere Brückenhälfte entlastet werden. Während der Bauarbeiten wird der Verkehr einstreifig an der Baustelle vorbeigeführt.

Parkplatz Albrechtshof gesperrt
Zur Durchführung der Maßnahme wird der Parkplatz Albrechtshof bereits ab Donnerstag, 25. September 2025, circa 20 Uhr bis Freitag, 26. September 2025, circa 22 Uhr vollständig für den Verkehr gesperrt.



Reduzierte Fahrspuren im Anschlussbereich
Nach Abschluss der Arbeiten stehen im Bereich der neuen Schutzeinrichtung vorerst nur zwei Fahrstreifen zur Verfügung. Der rechte Fahrstreifen wird durch die neue Schutzwand blockiert. Erst nach dem Brückenbereich sind wieder alle drei Fahrstreifen in Richtung Koblenz befahrbar.

Hintergrund der Maßnahme
Die Autobahn GmbH überprüft regelmäßig Brückenbauwerke auf ihre Sicherheit. Bei turnusmäßigen Prüfungen wurden Schäden am Brückenbauwerk festgestellt, das den Wirtschaftsweg unter der A48 führt. Um die Sicherheit zu gewährleisten, wurden kurzfristig Entlastungsmaßnahmen beschlossen.

Die Autobahn GmbH bittet alle Verkehrsteilnehmenden um vorsichtige Fahrweise im Baustellenbereich und um Verständnis für die unvermeidbaren Einschränkungen. (PM/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Frischer Wind im Westerwald: Neuer Webauftritt der Initiative "Wir Westerwälder"

Die Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" präsentiert sich mit einer rundum erneuerten Website. ...

Sportvereine der Region für Engagement ausgezeichnet

In Mayen wurden am 24. September 2025 die "Sterne des Sports in Bronze" verliehen. Die VR Bank RheinAhrEifel ...

Aktualisiert: 14-jährige Delara Amelie W. aus Kaub wurde gefunden

Seit Montag (22. September 2025) wurde die 14-jährige Delara Amelie W. aus Kaub vermisst. Nur kurz nach ...

Kunst trotzt dem Regen: Kultu(h)r-Ausstellung unter der Brücke

Regen und kühle Temperaturen konnten die Künstlergruppe Kultu(h)r nicht aufhalten. In Irlich wurde die ...

Mediziner-Camp soll Zukunft der ärztlichen Versorgung im Kreis Neuwied sichern

Im Landkreis Neuwied fand erneut das Mediziner-Camp für angehende Ärztinnen und Ärzte statt. Ziel der ...

Trickbetrug in Rheinland-Pfalz: Millionenbeute durch raffinierte Telefonmaschen

Trickbetrüger nutzen seit 25 Jahren das Telefon, um ahnungslose Opfer zu täuschen. Auch in Rheinland-Pfalz ...

Werbung