Werbung

Pressemitteilung vom 23.09.2025    

Weltumsegler Christoph Rechmann im Goldenen Buch der Stadt Unkel verewigt

Nach einer beeindruckenden Weltumsegelung hat sich der Unkeler Christoph Rechmann in das Goldene Buch seiner Heimatstadt eingetragen. Die Stadt würdigt damit seine außergewöhnliche Leistung und den Mut, seinen Traum zu leben.

Der Unkeler Christoph Rechmann hat einmal die Welt umsegelt und viele Länder kennengelernt. (Foto: Christoph Rechmann)

Unkel. Am 23. September 2025 kehrte der Weltumsegler Christoph Rechmann nach Hause zurück und trug sich nun in das Goldene Buch der Stadt Unkel ein. Mit dieser Geste ehrte die Stadt die bemerkenswerte Reise des 58-jährigen Seglers, der über 42.000 Seemeilen zurückgelegt hat. Besonders herausfordernd war die Pazifik-Überquerung, bei der Rechmann allein 4.200 Seemeilen in 31 Tagen segelte. Insgesamt verbrachte er 463 Tage auf See. "Das sind beeindruckende Zahlen, das ist eine beeindruckende Leistung – und diese Leistung unseres Bürgers und Unkeler Geschäftsmannes Christoph Rechmann wollen wir heute mit der Eintragung in das Goldene Buch der Stadt Unkel ehren", erklärte Stadtbürgermeister Alfons Mußhoff während der Zeremonie.



Rechmann hatte sich jahrelang auf dieses Abenteuer vorbereitet. Am 29. Mai 2022 startete er von Colijnsplaat in den Niederlanden mit seiner 12,63 Meter langen Segelyacht "Tin Lizzy". Die Yacht wurde für mehr als drei Jahre sein Zuhause. In seiner Rede lobte Bürgermeister Mußhoff den Mut und die Ausdauer, die nötig seien, um einen solchen Traum zu verwirklichen: "Anders bei Dir, Du hast Dir Deinen Traum erfüllt."

Während seiner Reise lernte Rechmann nicht nur verschiedene Länder, Kulturen und Menschen kennen, sondern auch die Herausforderungen der Bürokratie. Besonders in Indonesien stellte ihn die Vielzahl an Visa-Typen vor Probleme. Trotz eines elektronischen Visums, das er beantragt hatte, musste er dort Überzeugungsarbeit leisten, da die Beamten noch nichts davon wussten.

Nun freut sich Rechmann darauf, wieder Zeit mit seiner Familie zu verbringen. Gemeinsam mit seiner Frau plant er, Indonesien erneut zu bereisen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gewalt gegen Polizei – es reicht jetzt! (Teil 1)

Die Zeiten, in denen Polizisten als unantastbare Respektpersonen galten, scheinen vorbei zu sein. Gewalt ...

Großrazzia im Gastgewerbe: Zoll deckt zahlreiche Verstöße auf

Am Freitag (19. September 2025) führte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls eine bundesweite Überprüfung ...

Sanierung der K 30 im Rhein-Sieg-Kreis: Bürger aus Windhagen und Stockhausen betroffen

Die K 30 in Bad Honnef wird für umfangreiche Sanierungsarbeiten vom 29. September bis zum 17. Oktober ...

Artenschutz am Wasser: Wie junge Steinkrebse Ökosysteme stabilisieren

Am Montag (22. September) setzte Klimaschutzministerin Katrin Eder junge Steinkrebse in einem Bach bei ...

Bildung gegen Armut: FLY & HELP setzt Zeichen mit 1000. Schule

In Sri Lanka feierte die Stiftung FLY & HELP einen bedeutenden Erfolg. Die Eröffnung der 1000. Schule ...

Svenja Jung - Vom Westerwald zur Leinwandgröße auf Netflix

Svenja Jung zählt zu den gefragtesten deutschen Schauspielerinnen und ist derzeit weltweit auf Netflix ...

Weitere Artikel


Neue Chancen für Handwerksmeister: Erster Lehrgang zur Kleinen Bauvorlageberechtigung in Koblenz

Die Landesbauordnung Rheinland-Pfalz bietet seit Anfang 2025 neue Möglichkeiten für Handwerksmeister ...

Großrazzia im Gastgewerbe: Zoll deckt zahlreiche Verstöße auf

Am Freitag (19. September 2025) führte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls eine bundesweite Überprüfung ...

Gewalt gegen Polizei – es reicht jetzt! (Teil 1)

Die Zeiten, in denen Polizisten als unantastbare Respektpersonen galten, scheinen vorbei zu sein. Gewalt ...

Sanierung der K 30 im Rhein-Sieg-Kreis: Bürger aus Windhagen und Stockhausen betroffen

Die K 30 in Bad Honnef wird für umfangreiche Sanierungsarbeiten vom 29. September bis zum 17. Oktober ...

Werbung