Werbung

Nachricht vom 16.05.2012    

Erste Entscheidung auf dem Weg nach Berlin gefallen

Teilnehmer der Aktion „Jugend trainiert für Olympia“ zeigten gute Leistungen - Athleten des Martin-Butzer-Gymnsiums waren sehr erfolgreich

Dierdorf. Es ist die größte Schulsportveranstaltung der Welt. Im letzten Jahr waren rund 800.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei den diversen Wettkämpfen dabei.

Die Mädchen auf der zweiten Runde des 800 Meter-Laufes. Fotos: Wolfgang Tischler

Im Dierdorfer Sportstadion trafen sich am Dienstag (16.5.) 20 Teams der Gymnasien Betzdorf, Dierdorf und Wissen, den IGS Betzdorf-Kirchen und Hamm/Sieg, der Realschule Altenkirchen sowie den Realschulen Plus Neustadt/Wied und Dierdorf zum sportlichen Wettkampf.

Die Veranstaltung wurde von den örtlichen Schulen unter Leitung von
Sascha Kurz und Walburga Rudolph gemeinsam ausgerichtet. Unterstützt wurden sie dabei von einigen Kampfrichtern und Trainern des TuS Dierdorf, sowie dem Bezirksvorsitzenden Leichtathletik Manfred Jürgenliemk, der auch die elektronische Zeitmessung durchführt.

Am Start waren auch die rheinland-pfälzischen Titelverteidigerinnen der vergangenen fünf Jahre in der Klasse „WK II“ der Mädchen. Die Schülerinnen des Martin-Butzer-Gymnasiums wollten sich erneut in den drei aufeinander folgenden Qualifikationsrunden als Landessieger für das Bundesfinale in Berlin qualifizieren.

Diesem selbst gestecktem Ziel, dem Bundesfinale in Berlin, sind die Mädchen einen Schritt näher gekommen. Die erste Runde haben sie mit 7055 Punkten vor dem Gymnasium Betzdorf gewonnen.



Das Gymnasium Dierdorf machte seinem Ruf als Leichtathletikschmiede wieder alle Ehre. Von insgesamt sechs Wettbewerbskategorien konnten die Schülerinnen und Schüler drei für sich entscheiden. Bei zwei Wettbewerben belegten sie den zweiten Rang. Die Einzelergebnisse sind am Anfang der Bildergalerie zu finden. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Rosenaktion der SPD Großmaischeid zum Muttertag

Großmaischeid. Eine schöne Tradition setzte die SPD Großmaischeid am Muttertagssonntag (13.5.) fort. ...

Zentrale Veranstaltung zum "Welt MS-Tag" am 30 Mai

Die Diagnose "Multiple Sklerose" (MS) verändert das Leben eines Menschen grundlegend. Am 30. Mai ist ...

Einheimische Produkte im Aufwind

Das Rengsdorfer Land vermarktet eigene Lebensmittel - Region setzt auf Tourismus mit allen Sinnen

Rengsdorf. ...

IHK: Konjunktur besser als im Herbst erwartet

Aktuelle Umfrage – Fast die Hälfte der Unternehmen bewertet die eigene Situation als gut, zehn Prozent ...

Maischeid und Feldkirchen trennen sich Remis

Torreiche zweite Halbzeit mit zwei Platzverweisen – Trainer Drumm sah zweifelhafte Schiedsrichterentscheidungen ...

"Mäuse" wurden zu Müllexperten

Kindergarten Raubach besuchte Deponie Linkenbach - Mülltrennung will gelernt sein

Raubach. Seit einigen ...

Werbung