Werbung

Nachricht vom 16.05.2012    

Erste Entscheidung auf dem Weg nach Berlin gefallen

Teilnehmer der Aktion „Jugend trainiert für Olympia“ zeigten gute Leistungen - Athleten des Martin-Butzer-Gymnsiums waren sehr erfolgreich

Dierdorf. Es ist die größte Schulsportveranstaltung der Welt. Im letzten Jahr waren rund 800.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei den diversen Wettkämpfen dabei.

Die Mädchen auf der zweiten Runde des 800 Meter-Laufes. Fotos: Wolfgang Tischler

Im Dierdorfer Sportstadion trafen sich am Dienstag (16.5.) 20 Teams der Gymnasien Betzdorf, Dierdorf und Wissen, den IGS Betzdorf-Kirchen und Hamm/Sieg, der Realschule Altenkirchen sowie den Realschulen Plus Neustadt/Wied und Dierdorf zum sportlichen Wettkampf.

Die Veranstaltung wurde von den örtlichen Schulen unter Leitung von
Sascha Kurz und Walburga Rudolph gemeinsam ausgerichtet. Unterstützt wurden sie dabei von einigen Kampfrichtern und Trainern des TuS Dierdorf, sowie dem Bezirksvorsitzenden Leichtathletik Manfred Jürgenliemk, der auch die elektronische Zeitmessung durchführt.

Am Start waren auch die rheinland-pfälzischen Titelverteidigerinnen der vergangenen fünf Jahre in der Klasse „WK II“ der Mädchen. Die Schülerinnen des Martin-Butzer-Gymnasiums wollten sich erneut in den drei aufeinander folgenden Qualifikationsrunden als Landessieger für das Bundesfinale in Berlin qualifizieren.

Diesem selbst gestecktem Ziel, dem Bundesfinale in Berlin, sind die Mädchen einen Schritt näher gekommen. Die erste Runde haben sie mit 7055 Punkten vor dem Gymnasium Betzdorf gewonnen.



Das Gymnasium Dierdorf machte seinem Ruf als Leichtathletikschmiede wieder alle Ehre. Von insgesamt sechs Wettbewerbskategorien konnten die Schülerinnen und Schüler drei für sich entscheiden. Bei zwei Wettbewerben belegten sie den zweiten Rang. Die Einzelergebnisse sind am Anfang der Bildergalerie zu finden. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenken statt Gruseln: Ein Friedhofsspaziergang für die Jüngsten in Sayn

Am 2. November lädt die Pfarrgemeinde Maria Himmelfahrt in Sayn Kinder und Jugendliche zu einem besonderen ...

Historische Postkarten: Linz im Kalender 2026 entdecken

Ein neuer Bildkalender für das Jahr 2026 bringt die Vergangenheit von Linz am Rhein in die Gegenwart. ...

Herbstkaffee der kfd Linz: Humor und Gemeinschaft im Pfarrsaal

Beim traditionellen Herbstkaffee der katholischen Frauengemeinschaft Linz erlebten die Teilnehmerinnen ...

Unfallflucht auf der B256 bei Rengsdorf: Unbekannter Fahrer gesucht

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28./29. Oktober 2025) kam es auf der B256 bei Rengsdorf zu einem ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen

Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer ...

Weitere Artikel


Rosenaktion der SPD Großmaischeid zum Muttertag

Großmaischeid. Eine schöne Tradition setzte die SPD Großmaischeid am Muttertagssonntag (13.5.) fort. ...

Zentrale Veranstaltung zum "Welt MS-Tag" am 30 Mai

Die Diagnose "Multiple Sklerose" (MS) verändert das Leben eines Menschen grundlegend. Am 30. Mai ist ...

Zecken lauern jetzt überall

Zeckern lauern derzeit überall in der Natur. Die Parasiten ernähren sich vom Blut der Lebewesen, und ...

IHK: Konjunktur besser als im Herbst erwartet

Aktuelle Umfrage – Fast die Hälfte der Unternehmen bewertet die eigene Situation als gut, zehn Prozent ...

Maischeid und Feldkirchen trennen sich Remis

Torreiche zweite Halbzeit mit zwei Platzverweisen – Trainer Drumm sah zweifelhafte Schiedsrichterentscheidungen ...

Mittelalterliches Fest auf Burg Reichenstein

Über 1.000 Besucher kamen zum Spektakel - Förderverein der Burg hatte umfangreiches Programm auf die ...

Werbung