Werbung

Nachricht vom 16.05.2012    

IHK: Konjunktur besser als im Herbst erwartet

Aktuelle Umfrage – Fast die Hälfte der Unternehmen bewertet die eigene Situation als gut, zehn Prozent sind unzufrieden

Region. Auch im Frühsommer 2012 zeigt sich die Wirtschaft im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz anscheinend in einer gesunden Verfassung. Das ergab die aktuelle Konjunkturumfrage der IHK.

40 Prozent der Unternehmen bewerten ihre Geschäftslage ausdrücklich als gut, während der Anteil der Firmen mit negativer Lageeinschätzung auf nun nur noch zehn Prozent sinkt. Die in der Tendenz eher skeptische Beurteilung der Geschäftsaussichten seit Herbst 2011 wird durch die tatsächliche Entwicklung also nicht bestätigt.

Stattdessen führt die über den Erwartungen liegende Geschäftssituation zu einem schrittweisen Aufhellen der Geschäftserwartungen für die kommenden zwölf Monate. Mit unter dem Strich plus acht Prozentpunkten fällt der gesamtwirtschaftliche Ausblick nun wieder klar positiv aus, nachdem seit Herbst 2011 die kritischen Stimmen leicht überwogen hatten.

Vor dem Hintergrund weiterhin guter Geschäfte und verbesserter Perspektiven steigt das Konjunkturklima im IHK-Bezirk Koblenz gegenüber dem Jahreswechsel 2011/2012 um drei auf nun 119 Punkte und bestätigt damit die expansive Ausrichtung der wirtschaftlichen Entwicklung.



„Die aktuelle Lage bestätigt unsere seit Herbst geäußerte Einschätzung, dass sich unsere Unternehmen sehr solide aufgestellt haben und wir deshalb mit einer Fortsetzung der positiven Entwicklung rechnen können“, so der Präsident der IHK Koblenz, Manfred Sattler, zur aktuellen Situation.

Untermauert wird diese positive Einschätzung durch die Unternehmen selbst: 81 Prozent planen, ihr Investitionsniveau im neuen Jahr trotz der bestehenden Unsicherheiten mindestens auf dem aktuellen Level zu halten. Zum Beschäftigungsniveau äußern sich sogar 86 Prozent der Firmen dementsprechend.

Die komplette Studie (DINA 4, 13 Seiten) kann bei der IHK Koblenz, Telefon 0261 106-269 (Roswitha Schulz), angefordert werden. Eine Download-Version steht unter www.ihk-koblenz.de, Dokumentennummer 2403 bereit.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

ver.di und Betriebsrat gegen Werksschließung: Alternativkonzept für Coveris-Standort Neuwied

In Neuwied stehen 97 Arbeitsplätze auf dem Spiel. Die Gewerkschaft ver.di und der Betriebsrat des Coveris-Standorts ...

Erfolgreiches After-Work-Event des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied

In der Thalhauser Mühle bei Neuwied trafen sich über 60 junge Unternehmerinnen und Unternehmer, um sich ...

Ehemalige der VR Bank "RheinAhrEifel" treffen sich in Mayen

Am 7. November fand das jährliche Ehemaligentreffen der VR Bank "RheinAhrEifel" eG in Mayen statt. Rund ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Erste Entscheidung auf dem Weg nach Berlin gefallen

Teilnehmer der Aktion „Jugend trainiert für Olympia“ zeigten gute Leistungen - Athleten des Martin-Butzer-Gymnsiums ...

Rosenaktion der SPD Großmaischeid zum Muttertag

Großmaischeid. Eine schöne Tradition setzte die SPD Großmaischeid am Muttertagssonntag (13.5.) fort. ...

Zentrale Veranstaltung zum "Welt MS-Tag" am 30 Mai

Die Diagnose "Multiple Sklerose" (MS) verändert das Leben eines Menschen grundlegend. Am 30. Mai ist ...

Maischeid und Feldkirchen trennen sich Remis

Torreiche zweite Halbzeit mit zwei Platzverweisen – Trainer Drumm sah zweifelhafte Schiedsrichterentscheidungen ...

Mittelalterliches Fest auf Burg Reichenstein

Über 1.000 Besucher kamen zum Spektakel - Förderverein der Burg hatte umfangreiches Programm auf die ...

SG Wienau entführt aus Hundsangen drei Punkte

Hundsangen. Am gestrigen Sonntag (13.5.) war die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen in Hundsangen ...

Werbung