Werbung

Pressemitteilung vom 22.09.2025    

Stadt Neuwied verleiht den "KinderHabenRechte"-Award an die Kita Torney

Kinder haben Rechte – dieser einfache und doch so wichtige Satz wird in Neuwied großgeschrieben. Konkret sind damit vier Prinzipien gemeint: das Recht auf Leben und persönliche Entwicklung, das Recht auf Nichtdiskriminierung, das Recht auf das Kindeswohl und das Recht auf Beteiligung.

Bürgermeister Peter Jung mit den engagierten Preisträgern der evangelischen Kita Torney. (Foto: Sonja Jensen)

Neuwied. Als erste kinderfreundliche Kommune in Rheinland-Pfalz hat sich die Deichstadt verpflichtet, diese Rechte der jungen Neuwieder konsequent zu stärken und öffentlich sichtbar zu machen. Der "KinderHabenRechte"-Award greift dieses Ziel auf. So würdigt die Stadt Akteure und Institutionen, die Kinderrechte nicht nur thematisieren, sondern sie konsequent in ihrer täglichen Arbeit leben. Den diesjährigen Preis überreichte Bürgermeister Peter Jung nun der evangelischen Kindertagesstätte Torney.

Zur Verleihung bereiteten die Kinder einen besonderen Empfang vor und zeigten einmal mehr, dass Beteiligung fest im Alltag der Kita verankert ist. Sie sangen das Kinderrechte-Lied, stellten ihr Kita-Parlament vor und berichteten von ihrem Besuch im Landtag. "Der Award ist uns besonders wichtig, weil er das Engagement der Einrichtungen sichtbar macht. Und die Kita Torney beweist eindrucksvoll, wie Demokratie von klein auf erfahrbar wird", lobt Bürgermeister Peter Jung bei der Übergabe der Auszeichnung. Er dankt zudem der Kita-Leiterin Anja Thilmann und ihrem Team für den tatkräftigen Einsatz.



Der städtische Preis baut auf der aktiven Mitwirkung von Kitas, Schulen und Vereinen im Rahmen der landesweiten "Woche der Kinderrechte" auf. In Neuwied haben diese die Möglichkeit, ihre Projekte besonders flexibel umzusetzen: Statt nur in einer kompakten Woche können sie über das gesamte Jahr ihre Ideen realisieren. 2025 beteiligen sich 21 Einrichtungen mit kreativen Projekten, die von der Stadt unterstützt werden. "Die zeitliche Flexibilität ermöglicht mehr Institutionen die Teilnahme und erleichtert die praktische Verwirklichung ihrer Ideen", erklärt Sonja Jensen, Koordinatorin der Kinderfreundlichen Kommune Neuwied. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Politik im Klassenzimmer: Landtagsabgeordnete diskutieren am WHG Neuwied

Am 31. Oktober 2025 drehte sich am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied alles um Politik statt Halloween. ...

Nagelneue Verkehrsinsel in Hochscheid nach nur wenigen Stunden beschädigt

In Hochscheid wurde am 6. November 2025 eine neue Fahrbahnverengung eingerichtet. Bereits wenige Stunden ...

Graffiti-Schmierereien an Bushaltestelle in Kurtscheid entdeckt

In Kurtscheid wurde eine Bushaltestelle Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter hinterließen Graffiti ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

15. Dürrholzer Weihnachtsmarkt: Kunsthandwerk und Nikolaus am 30. November

ANZEIGE | Nach langer Vorbereitungszeit ist es bald wieder so weit. Am Sonntag, den 30. November 2025 ...

25 Jahre Kita Hummelnest: Eine besondere Überraschung für die Leiterin

Kürzlich erlebte die Kita Hummelnest einen besonderen Tag. Die Leiterin Aycan Tokur-Eul wurde von den ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Fortsetzung der Veranstaltungsreihe "Verein der Zukunft"

Sparkasse Neuwied begrüßte über 200 Vereinsmitglieder im Schauburg-Kino Neuwied. Nach dem Erfolg im Vorjahr ...

Preisverleihung des "Environment and Art Award 2025" der Kummer-Vanotti-Stiftung auf der Insel Grafenwerth

Die Kummer-Vanotti-Stiftung vergibt zum sechsten Mal den "Environment and Art Award". Die unabhängige ...

Nachhaltigkeit fest im Studium verankert: Hochschulen in Rheinland-Pfalz stärken Bildung für Zukunft

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) gewinnt an den rheinland-pfälzischen Hochschulen zunehmend ...

Gelungene Vernissage: Jubiläumsausstellung zu Ehren des Bildhauers Günther Oellers eröffnet

Zahlreiche Kunstfreunde fanden am Samstag, 20. September 2025, den Weg in die Galerie Markt 9 zur Eröffnung ...

Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen 2025: Farbenfrohe Shows und beleuchtete Drachen

ANZEIGE | Das Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen findet am Samstag, 4. Oktober, und Sonntag, 5. ...

Kennzeichendiebstahl auf Autohaus-Gelände in Raubach

Am vergangenen Wochenende ereignete sich ein Diebstahl in Raubach. Unbekannte entwendeten ein Kennzeichenpaar ...

Werbung