Pressemitteilung vom 22.09.2025
Stadt Neuwied verleiht den "KinderHabenRechte"-Award an die Kita Torney
Kinder haben Rechte – dieser einfache und doch so wichtige Satz wird in Neuwied großgeschrieben. Konkret sind damit vier Prinzipien gemeint: das Recht auf Leben und persönliche Entwicklung, das Recht auf Nichtdiskriminierung, das Recht auf das Kindeswohl und das Recht auf Beteiligung.

Neuwied. Als erste kinderfreundliche Kommune in Rheinland-Pfalz hat sich die Deichstadt verpflichtet, diese Rechte der jungen Neuwieder konsequent zu stärken und öffentlich sichtbar zu machen. Der "KinderHabenRechte"-Award greift dieses Ziel auf. So würdigt die Stadt Akteure und Institutionen, die Kinderrechte nicht nur thematisieren, sondern sie konsequent in ihrer täglichen Arbeit leben. Den diesjährigen Preis überreichte Bürgermeister Peter Jung nun der evangelischen Kindertagesstätte Torney.
Zur Verleihung bereiteten die Kinder einen besonderen Empfang vor und zeigten einmal mehr, dass Beteiligung fest im Alltag der Kita verankert ist. Sie sangen das Kinderrechte-Lied, stellten ihr Kita-Parlament vor und berichteten von ihrem Besuch im Landtag. "Der Award ist uns besonders wichtig, weil er das Engagement der Einrichtungen sichtbar macht. Und die Kita Torney beweist eindrucksvoll, wie Demokratie von klein auf erfahrbar wird", lobt Bürgermeister Peter Jung bei der Übergabe der Auszeichnung. Er dankt zudem der Kita-Leiterin Anja Thilmann und ihrem Team für den tatkräftigen Einsatz.
Der städtische Preis baut auf der aktiven Mitwirkung von Kitas, Schulen und Vereinen im Rahmen der landesweiten "Woche der Kinderrechte" auf. In Neuwied haben diese die Möglichkeit, ihre Projekte besonders flexibel umzusetzen: Statt nur in einer kompakten Woche können sie über das gesamte Jahr ihre Ideen realisieren. 2025 beteiligen sich 21 Einrichtungen mit kreativen Projekten, die von der Stadt unterstützt werden. "Die zeitliche Flexibilität ermöglicht mehr Institutionen die Teilnahme und erleichtert die praktische Verwirklichung ihrer Ideen", erklärt Sonja Jensen, Koordinatorin der Kinderfreundlichen Kommune Neuwied. (PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Veranstaltungsrückblicke
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news