Werbung

Pressemitteilung vom 21.09.2025    

Fair einkaufen in Linz: Neuer Einkaufsführer erschienen

In der Stadt Linz und der Verbandsgemeinde Linz ist eine neue Ausgabe des Fair Trade Einkaufsführers erschienen. Sie informiert über Bezugsquellen für fair gehandelte Produkte und unterstützt den bewussten Konsum mit sozialem Mehrwert.

(Foto: Hans-Joachim Schmitz / Fair Trade Steuerungsgruppe Linz)

Linz am Rhein. Die Fair Trade Steuerungsgruppe Linz hat eine aktualisierte und deutlich umfangreichere Neuauflage des Fair Trade Einkaufsführers veröffentlicht. Die Broschüre wird derzeit in hoher Auflage durch Mitglieder der Steuerungsgruppe an zahlreiche Betriebe und Einrichtungen in der Region verteilt.

Kostenfreie Orientierungshilfe für bewussten Konsum
Der neue Einkaufsführer enthält eine Übersicht über Einzelhandelsbetriebe, Gastronomiebetriebe und Unterstützer, die fair gehandelte Produkte anbieten oder verwenden. Die Hefte liegen an vielen Stellen kostenfrei zur Mitnahme aus und sollen dazu beitragen, das Bewusstsein für den fairen Handel in der Bevölkerung zu stärken.

Langfristiges Engagement in Linz
Die Stadt Linz wurde am 7. April 2019 erstmals als Fair-Handels-Stadt ausgezeichnet, die Verbandsgemeinde folgte am 13. Oktober 2019. Seither engagieren sich Stadt und Verbandsgemeinde kontinuierlich für die Förderung des fairen Handels und dessen Integration in den Alltag.



Einladung zur Mitwirkung
Die Fair Trade Steuerungsgruppe Linz koordiniert verschiedene Kampagnen rund um das Thema und ruft weitere Einzelhändler, Gastronomiebetriebe, Cafés und Vereine zur Teilnahme auf. Ziel ist es, den Anteil fair gehandelter Produkte in der Region zu erhöhen.

Auch Bürger sind eingeladen, beim Einkauf gezielt nach fair gehandelten Produkten zu fragen, beispielsweise im Weltladen Linz. Weitere Exemplare des Einkaufsführers sollen in den kommenden Monaten nachgedruckt und erneut verteilt werden. (PM/bearbeitet durch Red)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreich auf Facebook und Instagram: Online-Kurse der Kreisvolkshochschule Neuwied

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet zwei praxisnahe Online-Kurse an, die sich mit der professionellen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Kreativer Missionsbasar auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Am 22. und 23. November öffnet das Forum Antoniuskirche in Waldbreitbach seine Türen für den alljährlichen ...

Selbstbehauptungstraining für Kinder in Heimbach-Weis

Am 15. November findet in Heimbach-Weis ein Selbstbehauptungstraining für Schülerinnen und Schüler der ...

Neue Kletterwelt für Grundschüler in Bad Hönningen

Auf dem Schulhof der Marienschule in Bad Hönningen herrscht wieder reges Treiben. Dank einer großzügigen ...

Keller des Schweigens: Historische Führungen im Unkeler Luftschutzraum

Am 16. November 2025 bietet der Geschichtsverein Unkel Führungen durch den historischen Luftschutzkeller ...

Weitere Artikel


Getunter BMW im Visier: Polizeikontrolle stoppt aufgemotztes Fahrzeug in Heimbach-Weis

Am Freitagabend (19. September) kontrollierte die Polizei in Neuwied den Fahrer eines auffälligen BMWs. ...

Frontalzusammenstoß auf der L 257 zwischen Niederbreitbach und Kurtscheid

Am Sonntagvormittag (21. September) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L 257 zwischen Kurtscheid ...

Täuschung aufgedeckt: Bettelbetrüger an der L 266 bei Linkenbach erwischt

Am Sonntagnachmittag (21. September) erhielt die Polizei einen Hinweis auf ein verdächtiges Fahrzeug ...

BoomerPlusBigBand lädt zum ersten Konzert nach erfolgreichem Jazzprojekt

Die im April 2025 gegründete BoomerPlusBigBand präsentiert am Dienstag (30. September 2025) um 19.30 ...

Smart City Linz: SPD zieht positive Halbzeitbilanz zum Modellprojekt

Die Linzer SPD blickt zur Halbzeit des Modellprojekts "Smart City" auf erste Erfolge. Bei einem öffentlichen ...

Brennender Pkw und Alkohol am Steuer: Polizei Neuwied zieht Bilanz

Ein brennender Pkw und mehrere Vorfälle von Trunkenheit im Straßenverkehr sorgten für Einsätze. Die Ermittlungen ...

Werbung