Werbung

Pressemitteilung vom 21.09.2025    

Smart City Linz: SPD zieht positive Halbzeitbilanz zum Modellprojekt

Die Linzer SPD blickt zur Halbzeit des Modellprojekts "Smart City" auf erste Erfolge. Bei einem öffentlichen Diskussionsabend wurden Ergebnisse, Herausforderungen und neue Ideen für die digitale Stadtentwicklung vorgestellt.

Offene Diskussion bei der Linzer SPD. (Foto: Doris Brosowski)

Linz. Am Freitag (19. September 2025) lud die SPD Linz zu einem Diskussionsabend ins Café Restaurant am Markt ein. Im Mittelpunkt stand die Halbzeitbilanz des laufenden Modellprojekts "Smart City", das mit einem Fördervolumen von fünf Millionen Euro die digitale Weiterentwicklung der Stadt voranbringen soll.

Digitale Stadtentwicklung im Dialog
Unter dem Motto "Smart City – was heißt das eigentlich konkret?" diskutierten die SPD-Stadtratsmitglieder Dieter Lehmann, Doris Brosowski und Wolfgang Latz mit Gästen aus der Bürgerschaft. Auch frühere und künftige politische Akteure wie Hans-Georg Faust, Marie-Christin Ockenfels und Didi Pörzgen waren anwesend.

Bürgerbeteiligung als Erfolgsfaktor
Die offene Gesprächsrunde gab den Anwesenden Gelegenheit, eigene Anregungen einzubringen. Uli Bieber betonte dabei den Wert solcher analogen Formate, obwohl der Fokus der Stadt auf digitaler Weiterentwicklung liegt.



Umgesetzte Maßnahmen und Ausblick
Wolfgang Latz erklärte die Grundlagen des Projekts. Dieter Lehmann stellte konkrete Fortschritte vor, darunter die App "Meine Region Linz", die in Alltagssituationen digitale Hilfestellung bietet. Für das kommende Jahr ist die Einführung einer "digitalen Zeitreise" geplant, die Bürgern und Touristen historische Inhalte zugänglich machen soll.

SPD setzt auf Transparenz
Die Linzer SPD unterstrich den Wunsch nach einem transparenten und bürgernahen Projektverlauf. Der Austausch mit der Bevölkerung sei für den langfristigen Erfolg des Smart-City-Konzepts unerlässlich. (PM/bearbeitet durch Red)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU Vettelschoß lädt zur "AnsprechBAR" ein

In der Gemeinde Vettelschoß mit ihren rund 3.750 Einwohnern steht die CDU-Fraktion für bürgernahe Politik. ...

Politik am Rheinsteig: Eine Wanderung mit SPD-Landtagskandidatin Marie-Christin Ockenfels

Am Freitagnachmittag, 26. September, lädt die SPD-Landtagskandidatin Marie-Christin Ockenfels zu einer ...

Stephan Wefelscheid und die Zukunft des Nahverkehrs in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz steht eine bedeutende Entscheidung an, die den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ...

Offene Baustellen im ÖPNV: Rheinland-Pfalz und die Tarifverträge

Eine Anfrage der Freien Wähler bringt Licht in die Situation der Tarifverträge im rheinland-pfälzischen ...

Kritik an Pflegekammer: CDU-Kandidat Petry fordert Reform

In Neuwied sorgt die Debatte um die Landespflegekammer Rheinland-Pfalz für Aufsehen. CDU-Direktkandidat ...

Luisenplatz Neuwied erstrahlt mit neuem Wasserspiel

In Neuwied zieht ein neues Wasserspiel auf dem Luisenplatz alle Blicke auf sich. Nach nur fünf Monaten ...

Weitere Artikel


BoomerPlusBigBand lädt zum ersten Konzert nach erfolgreichem Jazzprojekt

Die im April 2025 gegründete BoomerPlusBigBand präsentiert am Dienstag (30. September 2025) um 19.30 ...

Fair einkaufen in Linz: Neuer Einkaufsführer erschienen

In der Stadt Linz und der Verbandsgemeinde Linz ist eine neue Ausgabe des Fair Trade Einkaufsführers ...

Brennender Pkw und Alkohol am Steuer: Polizei Neuwied zieht Bilanz

Ein brennender Pkw und mehrere Vorfälle von Trunkenheit im Straßenverkehr sorgten für Einsätze. Die Ermittlungen ...

Kultur-Pur in der Westerwald-Brauerei Hachenburg

Musik, Kabarett und Magie herrschte beim Überraschungs-Festival der Hachenburger KulturZeit. Diesmal ...

Kirmes und Kirchgang: Traditionelles Zusammenspiel in Feldkirchen

Die Feldkircher Kirmes verbindet seit jeher weltliche Feier und kirchliche Besinnung. Auch in diesem ...

Werbung