Werbung

Pressemitteilung vom 21.09.2025    

Brennender Pkw und Alkohol am Steuer: Polizei Neuwied zieht Bilanz

Ein brennender Pkw und mehrere Vorfälle von Trunkenheit im Straßenverkehr sorgten für Einsätze. Die Ermittlungen laufen, und die Polizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung.

Symbolbild.

Neuwied. Am frühen Sonntagmorgen (21. September 2025) wurde der Polizeiinspektion Neuwied um 5.15 Uhr ein brennender Pkw auf dem Parkplatz unter der Rheinbrücke gemeldet. Die Beamten stellten vor Ort fest, dass zwei Fahrzeuge durch den Brand erheblich beschädigt wurden. Der Verdacht der Brandstiftung steht im Raum. Zeugen, die Hinweise zum Verursacher oder verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02631-8780 bei der Polizei Neuwied zu melden.

Bereits am Freitagnachmittag (19. September 2025) kontrollierten Beamte in der Neuwieder Innenstadt einen Pkw-Fahrer, bei dem drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt wurden. Der 43-jährige Neuwieder beleidigte und bedrohte die Beamten massiv, weshalb ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Gegen ihn wird nun sowohl wegen Trunkenheit im Straßenverkehr als auch wegen Bedrohung und Beleidigung ermittelt.



Am selben Abend, gegen 18 Uhr, wurden zwei Personen in der Hafenstraße kontrolliert, die auf einem E-Scooter und einem Fahrrad unterwegs waren. Bei beiden bestand der Verdacht einer erheblichen Alkoholisierung, woraufhin ihnen ebenfalls Blutproben entnommen wurden. Sie müssen sich nun jeweils einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr stellen. (PM/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fair einkaufen in Linz: Neuer Einkaufsführer erschienen

In der Stadt Linz und der Verbandsgemeinde Linz ist eine neue Ausgabe des Fair Trade Einkaufsführers ...

BoomerPlusBigBand lädt zum ersten Konzert nach erfolgreichem Jazzprojekt

Die im April 2025 gegründete BoomerPlusBigBand präsentiert am Dienstag (30. September 2025) um 19.30 ...

Kultur-Pur in der Westerwald-Brauerei Hachenburg

Musik, Kabarett und Magie herrschte beim Überraschungs-Festival der Hachenburger KulturZeit. Diesmal ...

Kirmes und Kirchgang: Traditionelles Zusammenspiel in Feldkirchen

Die Feldkircher Kirmes verbindet seit jeher weltliche Feier und kirchliche Besinnung. Auch in diesem ...

Kartoffelfest in Irlich bietet Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie

In Irlich steht das beliebte Kartoffelfest wieder vor der Tür. Der Förderverein der Feuerwehr lädt am ...

Unbekannter beschädigt Fahrzeug am Rheinparkplatz

Am Donnerstag (18. September 2025) ereignete sich in Bad Hönningen ein Vorfall, der die Polizeiinspektion ...

Weitere Artikel


Smart City Linz: SPD zieht positive Halbzeitbilanz zum Modellprojekt

Die Linzer SPD blickt zur Halbzeit des Modellprojekts "Smart City" auf erste Erfolge. Bei einem öffentlichen ...

BoomerPlusBigBand lädt zum ersten Konzert nach erfolgreichem Jazzprojekt

Die im April 2025 gegründete BoomerPlusBigBand präsentiert am Dienstag (30. September 2025) um 19.30 ...

Fair einkaufen in Linz: Neuer Einkaufsführer erschienen

In der Stadt Linz und der Verbandsgemeinde Linz ist eine neue Ausgabe des Fair Trade Einkaufsführers ...

Kultur-Pur in der Westerwald-Brauerei Hachenburg

Musik, Kabarett und Magie herrschte beim Überraschungs-Festival der Hachenburger KulturZeit. Diesmal ...

Kirmes und Kirchgang: Traditionelles Zusammenspiel in Feldkirchen

Die Feldkircher Kirmes verbindet seit jeher weltliche Feier und kirchliche Besinnung. Auch in diesem ...

Erfolg für Rheinland-Pfalz bei Schneepflug-Meisterschaft

Bei strahlendem Sonnenschein zeigten die Teams der Straßenmeistereien am Wochenende ihr Können im Fahren ...

Werbung