Werbung

Pressemitteilung vom 21.09.2025    

Erfolg für Rheinland-Pfalz bei Schneepflug-Meisterschaft

Bei strahlendem Sonnenschein zeigten die Teams der Straßenmeistereien am Wochenende ihr Können im Fahren von Schneepflügen. Besonders die Mannschaften aus Rheinland-Pfalz überzeugten mit starken Leistungen.

Deutsche Meisterschaft im Schneepflugfahren 2025. (Foto: Pia Bayer/dpa)

Marktredwitz. Mehr als 30 Teams traten am Wochenende bei sommerlichen Temperaturen zur deutschen Meisterschaft im Schneepflugfahren an. Die Straßenmeisterei Bingen aus dem Landkreis Mainz-Bingen sicherte sich den zweiten Platz, gefolgt von der Autobahnmeisterei Emmelshausen aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis auf Rang drei - und das bei strahlendem Sonnenschein.

Der Wettbewerb fand in Marktredwitz, Bayern, statt und wird bewusst außerhalb der Wintersaison abgehalten, da die Mitarbeitenden während Schnee und Eis im Einsatz sind. "Der spannende und nervenaufreibende Geschicklichkeitswettbewerb bildet reelle Situationen im Winterdienst ab", erklärte eine Sprecherin der Stadt.

Die Teilnehmer mussten mit einem Unimog und montiertem Räumschild einen großen Parcours möglichst schnell und fehlerfrei bewältigen. Dabei ging es um "Geschicklichkeit, Präzision, Sicherheit und Schnelligkeit". Zu den Herausforderungen zählten unter anderem das Überqueren einer Rampe, das präzise Verschieben von Gegenständen sowie das rückwärts Durchfahren einer engen Gasse.



Mehr als 30 Mannschaften demonstrierten dem Publikum die anspruchsvolle Aufgabe, Straßen und Parkplätze im Winter schnell von Eis und Schnee zu befreien. Der erste Platz ging an die Straßenmeisterei Oberweyer aus Mittelhessen, während das Team aus Marktredwitz den vierten Platz belegte. (dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Herbstwetter in Rheinland-Pfalz bringt Regen und sinkende Temperaturen

In den kommenden Tagen erwartet Rheinland-Pfalz ein typisches Herbstwetter mit Wolken und Regen. Der ...

Geisterfahrer in Rheinland-Pfalz: Anstieg der Vorfälle auf Autobahnen

Die Zahl der Geisterfahrten auf den Autobahnen von Rheinland-Pfalz ist im vergangenen Jahr gestiegen. ...

Regen und Gewitter: Herbst kehrt nach Rheinland-Pfalz zurück

Nach einigen sonnigen und warmen Spätsommertagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf einen ...

IHK kritisiert Streichung wichtiger Verkehrsprojekte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Rheinland-Pfalz äußern scharfe Kritik an den Plänen der Bundesregierung, ...

Startschuss für bundesweite Polizeihubschrauber-Flugübung

Ab dem 22. September 2025 hebt der 44. Ausbildungslehrgang für Berufshubschrauberpiloten der Bundespolizei ...

Stellenabbau bei ZF in Koblenz sorgt für Entsetzen und Widerstand

Der Autozulieferer ZF plant einen erheblichen Stellenabbau am Standort Koblenz, was bei Betriebsrat und ...

Weitere Artikel


Kirmes und Kirchgang: Traditionelles Zusammenspiel in Feldkirchen

Die Feldkircher Kirmes verbindet seit jeher weltliche Feier und kirchliche Besinnung. Auch in diesem ...

Kultur-Pur in der Westerwald-Brauerei Hachenburg

Musik, Kabarett und Magie herrschte beim Überraschungs-Festival der Hachenburger KulturZeit. Diesmal ...

Brennender Pkw und Alkohol am Steuer: Polizei Neuwied zieht Bilanz

Ein brennender Pkw und mehrere Vorfälle von Trunkenheit im Straßenverkehr sorgten für Einsätze. Die Ermittlungen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz bringt Regen und sinkende Temperaturen

In den kommenden Tagen erwartet Rheinland-Pfalz ein typisches Herbstwetter mit Wolken und Regen. Der ...

Geisterfahrer in Rheinland-Pfalz: Anstieg der Vorfälle auf Autobahnen

Die Zahl der Geisterfahrten auf den Autobahnen von Rheinland-Pfalz ist im vergangenen Jahr gestiegen. ...

Kartoffelfest in Irlich bietet Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie

In Irlich steht das beliebte Kartoffelfest wieder vor der Tür. Der Förderverein der Feuerwehr lädt am ...

Werbung