Werbung

Nachricht vom 20.09.2025    

Roßbach feiert: St.-Michael-Kirmes lockt mit Musik und Genuss

Vom 25. bis 29. September wird Roßbach zur Bühne der traditionsreichen St.-Michael-Kirmes. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Musik, Umzügen und kulinarischen Genüssen zieht das Fest Jung und Alt an.

Junggesellenkönig Tom Buhr mit Michelle Heßler, Schützenkönig Nico Schützeichel und Jungendprinz Neo Knieps. Foto: Kurt Zimmermann

Roßbach. Die St.-Michael-Kirmes in Roßbach startet am Donnerstag, dem 25. September, um 19 Uhr mit dem Einholen des Kirmesbaumes durch den Junggesellenverein "Schluck runter" Roßbach. Der offizielle Beginn der Kirmes erfolgt am Freitag, dem 26. September, um 18 Uhr, wenn der Kirmesbaum an der Wiedhalle aufgestellt wird. Alle Einwohner und Gäste sind herzlich eingeladen, dabei zu sein.

Am Samstag, dem 27. September, findet um 18.30 Uhr ein Festgottesdienst in der St. Michael Kirche statt, geleitet von Pastor Marco Hartmann. Nach der Messe ziehen die Schützen und Junggesellen in einem Fackelzug durch den beleuchteten Ort. Ab 20.30 Uhr beginnt in der Wiedhalle eine 80er/90er-Party mit der Coverband "Bounce - Coverrock 100% Live", gefolgt von einer Aftershow-Party.



Der Sonntag, 28. September, steht im Zeichen des "Bürger- und Schützensonntags". Um 14.30 Uhr werden die amtierenden Majestäten abgeholt und in einem Festumzug zur Wiedhalle geleitet. Dort bieten die Schützenfrauen ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen an. Ab 16 Uhr sorgt die Musikgruppe "Die Rahmser Böhmische" für Unterhaltung.

Am Montag, dem 29. September, beginnt der Tag um 6 Uhr mit einem musikalischen Weckruf des Tambour-Corps Roßbach. Um 10.30 Uhr wird eine Heilige Messe von Kaplan Patric Schützeichel zelebriert. Anschließend lädt das "Orchester Rahms" zum traditionellen Dorffrühschoppen ein, bei dem ein Mittagstisch angeboten wird. Um 16 Uhr spielt das Orchester erneut auf, bevor die Kirmes mit der Kirmesbaumverlosung endet. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst neu erleben: Sonnenfelds Pop-Art-Ausstellung im Willy-Brandt-Forum

Malte Sonnenfeld präsentiert im Willy-Brandt-Forum Unkel seine neue Ausstellung "Nichts als Wahres - ...

Kreativität trifft Tradition: Unkeler kreativ öffnet seine Türen

Die beliebte Ausstellung "Unkeler kreativ" kehrt zurück in das Rathaus der Verbandsgemeinde Unkel. Vom ...

Auf den Spuren Raiffeisens in Heddesdorf

Am 5. Oktober bietet die Neuwieder Tourist-Information eine besondere Stadtführung an, die das Leben ...

Westerwald-Krimi von Micha Krämer "Im Schatten der Camorra" feiert glanzvollen Auftakt

Autor und Musiker Micha Krämer aus Kausen im Westerwald gelang es am Freitagabend (19. September), 500 ...

Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Weitere Artikel


Kunst neu erleben: Sonnenfelds Pop-Art-Ausstellung im Willy-Brandt-Forum

Malte Sonnenfeld präsentiert im Willy-Brandt-Forum Unkel seine neue Ausstellung "Nichts als Wahres - ...

Memorabilia III: Die Zerstörung Altenkirchens

Kaum zur freien Stadt erhoben und schon durch den übermächtigen Nachbarn dem Erdboden gleichgemacht: ...

Zukunft der Schöpfung: Experten diskutieren nachhaltige Politikansätze in Engers

In der Kapelle des Heinrich-Hauses Engers fand eine Veranstaltung zur "Bewahrung der Schöpfung" statt. ...

Kreativität trifft Tradition: Unkeler kreativ öffnet seine Türen

Die beliebte Ausstellung "Unkeler kreativ" kehrt zurück in das Rathaus der Verbandsgemeinde Unkel. Vom ...

Geheimnisse der Pilze: Einblicke in die verborgene Welt des Waldes

Im Naturpark Rhein-Westerwald öffnet sich erneut das Tor zur geheimnisvollen Welt der Pilze. Familien ...

Mahnwache in Neuwied: Stimmen für Frieden und Gerechtigkeit

In Neuwied versammelten sich zahlreiche Menschen vor der Matthiaskirche, um auf die humanitäre Krise ...

Werbung