Werbung

Nachricht vom 20.09.2025    

Geheimnisse der Pilze: Einblicke in die verborgene Welt des Waldes

Im Naturpark Rhein-Westerwald öffnet sich erneut das Tor zur geheimnisvollen Welt der Pilze. Familien und Interessierte sind eingeladen, an einer spannenden Exkursion teilzunehmen, die faszinierende Einblicke in das Leben dieser besonderen Lebewesen bietet.

Foto: Irmgard Schröer, Naturpark Rhein-Westerwald

Rengsdorf. Pilze sind allgegenwärtig, doch ihre Geheimnisse sind oft unbekannt. Im Rahmen des Modellprojektes "BNE in den rheinland-pfälzischen Naturparken" lädt der Naturpark Rhein-Westerwald auch in diesem Jahr zu einem Bildungsmodul ein. Unter der Leitung von Claudia Janetzki-Mittmann, Diplombiologin und Pilz-Coach der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM), erfahren die Teilnehmenden, wie Pilze mit Bäumen kommunizieren und warum sie im Wald unersetzlich sind. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Familien mit Kindern, aber auch andere Pilzinteressierte sind willkommen.

Neben informativen Vorträgen erwarten die Teilnehmer Spiele und kreative Aktionen rund um das Thema Pilze. Bereits im vergangenen Jahr fand die Veranstaltung großen Anklang. Auch diesmal steht nicht das Sammeln von Speisepilzen im Vordergrund, sondern das Staunen über die unsichtbare Welt unter unseren Füßen.



Die Exkursionen finden am Samstag, dem 11. Oktober, und am Sonntag, dem 2. November, jeweils um 10 Uhr statt. Treffpunkt ist der Parkplatz am Freibad in Rengsdorf. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann per E-Mail an m.schnatz@naturpark-rhein-westerwald.de oder telefonisch unter 02631-9592838 erfolgen. Die Teilnahme ist kostenlos, Wetter angepasste Kleidung wird empfohlen. Red


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Kreativität trifft Tradition: Unkeler kreativ öffnet seine Türen

Die beliebte Ausstellung "Unkeler kreativ" kehrt zurück in das Rathaus der Verbandsgemeinde Unkel. Vom ...

Roßbach feiert: St.-Michael-Kirmes lockt mit Musik und Genuss

Vom 25. bis 29. September wird Roßbach zur Bühne der traditionsreichen St.-Michael-Kirmes. Mit einem ...

Kunst neu erleben: Sonnenfelds Pop-Art-Ausstellung im Willy-Brandt-Forum

Malte Sonnenfeld präsentiert im Willy-Brandt-Forum Unkel seine neue Ausstellung "Nichts als Wahres - ...

Mahnwache in Neuwied: Stimmen für Frieden und Gerechtigkeit

In Neuwied versammelten sich zahlreiche Menschen vor der Matthiaskirche, um auf die humanitäre Krise ...

Auf den Spuren Raiffeisens in Heddesdorf

Am 5. Oktober bietet die Neuwieder Tourist-Information eine besondere Stadtführung an, die das Leben ...

Westerwald-Krimi von Micha Krämer "Im Schatten der Camorra" feiert glanzvollen Auftakt

Autor und Musiker Micha Krämer aus Kausen im Westerwald gelang es am Freitagabend (19. September), 500 ...

Werbung