Werbung

Nachricht vom 21.09.2025    

Thalhausener Bauernmarkt - Tradition und Vielfalt

Von Wolfgang Tischler

Am 27. September verwandelt sich der Ort Thalhausen in ein lebendiges Markttreiben, das Besucher von nah und fern anzieht. Von 10 bis 17 Uhr bietet der Markt rund um das Dorfgemeinschaftshaus zahlreiche Attraktionen und Mitmachaktionen für Groß und Klein. Ursprünge des Marktes im Kirchspiel Anhausen gehen auf das Jahr 1700 zurück, erste Marktordnung durch Graf Friedrich Wilhelm im Jahr 1707.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Thalhausen. Der herbstliche Bauernmarkt in Thalhausen steht ganz im Zeichen des Erntedanks. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr mit einer feierlichen Eröffnung an der Mehrzweckhalle, bei der Ortsbürgermeister Florian Schäfer die Gäste begrüßt. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung vom Gesangverein Thalhausen 1864 e.V., einem gemischten Chor sowie einem Kinder-Projektchor. Auch der Posaunenchor Anhausen und die Jagdhornbläser tragen zur festlichen Stimmung bei. Ab 13 Uhr sorgt der Akkordeonclub Bonefeld für musikalische Unterhaltung. Nachmittags lockt ein großes Kuchenbuffet mit über 150 Kuchen aus allen vier Kirchspieldörfern.

Der Markt selbst bietet eine Vielzahl an handwerklichen Vorführungen und Aktivitäten. Besucher können das Spinnen auf Spinnrädern beobachten, beim Klöppeln zusehen oder Herbstkränze binden. Eine historische Apfelpresse und ein Bienenschaukasten laden zum Entdecken ein. Für kulinarische Genüsse sorgen das Backmobil und das Waldmobil. Kinder dürfen sich über spezielle Mitmachaktionen an den Ständen freuen, während im Gehege Alpakas bestaunt werden können.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Veranstaltet wird der Markt seit dem Jahr 2000 von der Agenda-Arbeitsgruppe "Mehr Lebensqualität im Kirchspiel Anhausen" in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde Thalhausen.

Wer schon nach Weihnachtsgeschenken Ausschau hält, kann leicht an einem der 80 Ständen fündig werden, denn angeboten werden unter anderem detailreiche Krippen, Holzspielzeug, gestrickte und genähte Handarbeiten, verspiegelte Fensterrahmen, Kinderkleidung, Keramik-Figuren und -Deko, Bürsten aller Art, Schmuck, Metallfiguren, Mützen, Schals, Wolle, Socken, Düfte, Seifen und Öle, Babyschaukeln und Karten, Schieferherzen, Materialbilder, Leseknochen, Körnerkissen und vieles mehr. Die Auswahl an Dekomaterial für Haus und Garten wird riesig sein. Der Erlös des Marktes wird für gemeinnützige und soziale Zwecke in der Region zur Verfügung gestellt. woti


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Richtfest für Erweiterungsbau bei der Data Center Group in Wallmenroth

Die Data Center Group (DCG) setzt ihren Wachstumskurs konsequent fort und investiert am Hauptsitz in ...

Sport, Spannung und Show: Outdoor-Event im Bikepark Wissen

Anzeige| Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine Arena für Radsportbegeisterte. ...

125 Jahre Loth Haus - Niederelbert war im Feiermodus

Anzeige| Am Freitag und Samstag (29. und 30. August 2025) feiert die Firma Loth Haus, mit einem Tag der ...

REWE CENTER im HÜTER Einkaufszentrum in Wirges - Große Wiedereröffnung am 31. Juli

Nach intensiven Umbauarbeiten ist es endlich so weit, mit einer großen Party feiert das REWE CENTER im ...

Zwischen Linse und Logo: Wie "Art of Jane" echte Geschichten sichtbar macht

Mit einem klaren Gespür für authentische Bilder und wirkungsvolles Design hat sich "Art of Jane" als ...

Infotag zu Solarenergie in Neuwied: Stadtwerke bieten Beratung und Rabatte

Am 20. März laden die Stadtwerke Neuwied alle Interessierten zu einem Informationstag rund um das Thema ...

Weitere Artikel


Markttage Neuwied - herbstliches Paradies und verkaufsoffener Sonntag für entspannten Bummel

Am 11. und 12. Oktober verwandeln die Neuwieder Markttage die Innenstadt in ein herbstliches Paradies. ...

Westerwald-Krimi von Micha Krämer "Im Schatten der Camorra" feiert glanzvollen Auftakt

Autor und Musiker Micha Krämer aus Kausen im Westerwald gelang es am Freitagabend (19. September), 500 ...

Auf den Spuren Raiffeisens in Heddesdorf

Am 5. Oktober bietet die Neuwieder Tourist-Information eine besondere Stadtführung an, die das Leben ...

Steimeler Kartoffelmarkt - Tradition, Musik und Muckensaft

Die "Hölzerne Muck", das Wahrzeichen des traditionsreichen Steimeler Kartoffelmarkts, wurde von Damen ...

SPD Neuwied fordert Gleichstellung bei Toilettengebühren

Die Gebührenregelung der neuen Toilettenanlage am Marktplatz in Neuwied sorgt für Diskussionen. Der SPD-Stadtverband ...

Langjährige Mitarbeiter der Kreisverwaltung Neuwied in den Ruhestand verabschiedet

In einer feierlichen Zeremonie wurden Ingrid Lindner und Volker John, zwei langjährige Mitarbeiter der ...

Werbung