Werbung

Pressemitteilung vom 20.09.2025    

Süwag Social Day: Engagierte Hilfe in Rheinbrohl und Altwied

Am Donnerstag (18. September) verließen Mitarbeitende der Süwag Energie AG erneut ihre Büros, um beim Süwag Social Day Projekte in ihren Gemeinden zu unterstützen. Auch im Landkreis Neuwied packten sie mit an.

Neuer Glanz für die Spielgeräte der Kita Casa Feliz in Rheinbrohl. Auch Verbandsbürgermeister Jan Ermtraud (zweite Reihe vorne, zweiter von links) und Ortsbürgermeister Oliver Labonde (vorne links) freuen sich über das Engagement. (Fotos: Stephanie Ditscheid/Süwag)

Altwied/Rheinbrohl. Arbeitsschuhe und Gartenhandschuhe gehörten zur Grundausstattung der Süwag-Mitarbeitenden, die beim Süwag Social Day aktiv wurden. Nach einem erfolgreichen Auftakt im Mai dieses Jahres fand am Donnerstag (18. September) ein weiterer Einsatztag statt, bei dem sich das Team des Energiedienstleisters in sozialen, kulturellen und ökologischen Projekten engagierte. Im Fokus stand dabei die Unterstützung der lokalen Gemeinschaften, so auch in Rheinbrohl und Altwied im Landkreis Neuwied.

Die Initiative ermöglichte es den Mitarbeitenden, Projekte vorzuschlagen, die ihnen besonders am Herzen liegen. Zusätzlich rief Süwag über Social Media dazu auf, Einrichtungen mit Unterstützungsbedarf zu benennen. In Rheinbrohl wurde das Außengelände der Kindertagesstätte Casa Feliz verschönert. Dort installierten die Helfer einen Kletteraufgang an einer Rutsche, bauten eine Sitzgruppe und erneuerten Sandkästen. In Altwied führten sie Grünarbeiten durch.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Tobias Leistner, Leiter der Süwag-Markenkommunikation, zeigte sich stolz auf das Engagement seines Teams: "Nach dem erfolgreichen Süwag Social Day im Mai können wir auch heute im Landkreis Neuwied viel bewirken - dank der tatkräftigen Unterstützung aller Beteiligten. Unser Motto 'Anpacken und Mitmachen' beschreibt diesen Tag perfekt." Kindergartenleiterin Sylvia Bent betonte die positive Veränderung durch den Einsatz: "Der Außenbereich unserer Kita ist für die Kinder attraktiver geworden. Wir danken den Süwag-Mitarbeitenden herzlich für ihr großartiges Engagement."

Auch Jan Ermtraud, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, lobte die Aktion: "Die Süwag Energie AG zeigt wieder einmal große gesellschaftliche Unterstützung. Vielen Dank für die Unterstützung unserer Kindertagesstätte Casa Feliz." Insgesamt waren beim Süwag Social Day 149 Mitarbeitende in 17 verschiedenen Projekten in allen Süwag-Regionen im Einsatz. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Qualitätsmerkmale von Motorenölen

ANZEIGE | Ein Blick in das Qualitätszertifikat (Certificate of Analysis, COA), das die SCT-Vertriebs ...

Generationswechsel bei Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH

Am 31. Oktober 2025 fand ein bedeutender Wechsel in der Führung von Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen ...

Restaurant Adria in Asbach feiert Eröffnung mit Spendenaktion

In Asbach wurde das Restaurant Adria von Jasna und Stefan Vukovic feierlich eröffnet. Die Gäste kamen ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Weitere Artikel


Cilli Engels’ Halbmarathon-Debüt: Ein Lauf über sieben Brücken in Köln

Beim diesjährigen Brückenlauf in Köln stellten sich zwei Sportler des VfL Waldbreitbach der Herausforderung. ...

Offene Baustellen im ÖPNV: Rheinland-Pfalz und die Tarifverträge

Eine Anfrage der Freien Wähler bringt Licht in die Situation der Tarifverträge im rheinland-pfälzischen ...

Stephan Wefelscheid und die Zukunft des Nahverkehrs in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz steht eine bedeutende Entscheidung an, die den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ...

IHK kritisiert Streichung wichtiger Verkehrsprojekte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Rheinland-Pfalz äußern scharfe Kritik an den Plänen der Bundesregierung, ...

Richtfest für Erweiterungsbau bei der Data Center Group in Wallmenroth

Die Data Center Group (DCG) setzt ihren Wachstumskurs konsequent fort und investiert am Hauptsitz in ...

Startschuss für bundesweite Polizeihubschrauber-Flugübung

Ab dem 22. September 2025 hebt der 44. Ausbildungslehrgang für Berufshubschrauberpiloten der Bundespolizei ...

Werbung