Werbung

Nachricht vom 19.09.2025    

Kriminelle in WhatsApp-Gruppen: LKA Mainz gibt wichtige Warnung heraus

Das Landeskriminalamt (LKA) in Mainz gibt eine eindringliche Warnung heraus: In unbekannten Gruppenchats versuchen Betrüger mit verlockenden Angeboten, an persönliche Daten und Geld zu gelangen.

Apps auf einem Smartphone. Foto: Jens Büttner/dpa

Mainz. Vorsicht bei verführerischen Versprechungen in fremden Gruppenchats: Das LKA in Mainz warnt vor einer Betrugsmasche, bei der Kriminelle mit unterschiedlichen Lockangeboten die persönlichen Daten und das Geld ihrer Opfer ins Visier nehmen. Die Täter fügen potenzielle Opfer in unbekannte Gruppenchats auf Plattformen wie WhatsApp und Telegram hinzu. Dort werden vermeintlich lukrative Nebenjobs angeboten oder Investitionen in Kryptowährungen beworben. Um den Betrug glaubwürdig erscheinen zu lassen, berichten angebliche Gruppenmitglieder begeistert von ihren Erfahrungen. Nach anfänglichem Erfolg fordern die Betrüger weitere Zahlungen. Durch scheinbare Abstimmungen erlangen sie zudem die Mobilfunknummer der Opfer und agieren unter falscher Identität auf WhatsApp.



Das LKA rät zur Wachsamkeit, wenn man unerwartet einem unbekannten Gruppenchat hinzugefügt wird, in dem viele andere unbekannte Personen sind. Es sollten niemals persönliche Informationen wie Bankdaten preisgegeben werden. Im Zweifelsfall empfiehlt das LKA, solche Chats sofort zu verlassen und Anzeige zu erstatten. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Rheinland-Pfalz kämpft mit Ladepunkt-Engpass für Elektroautos

Die Elektromobilität steht in Rheinland-Pfalz vor großen Herausforderungen. Eine aktuelle Analyse zeigt, ...

Kanzler-Aussagen zur Migrationspolitik sorgen für Diskussionen in Rheinland-Pfalz

Die jüngsten Äußerungen von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zum Thema Stadtbild und Migration haben ...

Herbstlicher Anstieg: Atemwegsinfekte in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch

Mit dem Herbstanfang steigt die Zahl der Krankmeldungen aufgrund von Atemwegsinfekten in Rheinland-Pfalz ...

Endspurt für junge Forscher: Anmeldeschluss bei Jugend forscht naht

Der Countdown läuft für Deutschlands renommiertesten Nachwuchswettbewerb in den MINT-Fächern. Die Frist ...

Rheinland-Pfalz: Diskussion um Modernisierung der Kommunalstrukturen

In Rheinland-Pfalz wird die Debatte um die Effizienz und Bürgernähe der kleinteiligen Verwaltungsstrukturen ...

Sonniger Novemberauftakt in Rheinland-Pfalz erwartet

Der November startet mild und sonnig in Rheinland-Pfalz. Nach einem wolkigen Wochenbeginn verspricht ...

Weitere Artikel


Finanzlage in Rheinland-Pfalz: Kommunales Defizit erreicht neue Höhen

Die finanzielle Situation der rheinland-pfälzischen Kommunen hat sich im ersten Halbjahr 2025 weiter ...

Tierquälerei in Düsseldorf: Labrador "Haribo" wird glücklich im Westerwald

Ein Fall von Tierquälerei hat im Sommer für Aufsehen gesorgt: Spaziergänger hatten in einem Wald bei ...

Trickdiebstahl in Straßenhaus: 91-Jährige bestohlen

In Straßenhaus kam es am Vormittag des 19. September 2025 zu einem dreisten Diebstahl. Zwei junge Frauen ...

Verzögerungen beim Kita-Neubau in Oberbieber: Neue Herausforderungen für die Übergangslösung

Die evangelische Kindertagesstätte in Oberbieber steht vor einem großen Umbruch. Geplant ist ein moderner ...

Sommer-Comeback in Rheinland-Pfalz: Tipps für das perfekte Wochenende

Der Sommer gibt sich in Rheinland-Pfalz noch einmal die Ehre und verspricht ein sonniges Wochenende mit ...

Großprojekt auf der K 64: Ausbau zwischen Krumscheid und Altenhofen beginnt

Ende Oktober 2025 starten die umfangreichen Bauarbeiten zur Modernisierung der Kreisstraße 64 zwischen ...

Werbung