Werbung

Nachricht vom 19.09.2025    

Stabilus kürzt 450 Stellen: Sparprogramm zur Sicherung der Zukunft

Der Autozulieferer Stabilus hat ein umfassendes Sparprogramm angekündigt, um seine Wettbewerbsfähigkeit in einem schwierigen Marktumfeld zu sichern. Dies führt zu einem umfangreichen Stellenabbau und der Zusammenlegung von Standorten.

Sparprogramm bei Stabilus. Foto: picture alliance / dpa

Koblenz. Der Gasfeder-Spezialist Stabilus plant, 450 Arbeitsplätze abzubauen, um die langfristige Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu stärken. Diese Maßnahme wurde am Donnerstagabend in Koblenz bekanntgegeben. Das Unternehmen sieht sich mit einem schwachen globalen Wachstum, steigenden Kosten und strukturellen Veränderungen in wichtigen Märkten konfrontiert.

Der Stellenabbau wird vor allem die Regionen Europa, Naher Osten und Afrika (Emea) sowie Amerika betreffen. Stabilus plant, Büro- und Produktionsflächen in Deutschland, den USA, Singapur und Thailand zu verlagern und zusammenzuführen. Weltweit beschäftigt das Unternehmen knapp 7.800 Mitarbeiter.

Stabilus leidet unter einer schwächeren Nachfrage der großen Autobauer, die mit rückläufigen Absatzzahlen kämpfen - insbesondere auf dem chinesischen Markt. Zusätzlich belastet die Zollpolitik der USA den Zulieferer erheblich.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Unter der Führung von CEO Michael Büchsner plant der Vorstand, die Organisation zu straffen, Personal- und Betriebskosten zu senken und Standorte zusammenzulegen. Die Umstrukturierungskosten werden auf 18 Millionen Euro geschätzt. Aufgrund der Rückstellungen für diese Maßnahmen wird das Konzernergebnis im laufenden Geschäftsjahr bis Ende September voraussichtlich nur 25 Millionen Euro betragen, während Analysten zuvor 47,1 Millionen erwartet hatten. Der Umsatz soll hingegen wie geplant bei etwa 1,3 Milliarden Euro liegen. (dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Trickdiebstahl in Straßenhaus: 91-Jährige bestohlen

In Straßenhaus kam es am Vormittag des 19. September 2025 zu einem dreisten Diebstahl. Zwei junge Frauen ...

Tierquälerei in Düsseldorf: Labrador "Haribo" wird glücklich im Westerwald

Ein Fall von Tierquälerei hat im Sommer für Aufsehen gesorgt: Spaziergänger hatten in einem Wald bei ...

Geheimtipp Weißenfelser Ley: Panoramablick über das verwunschene Wiedtal

Die Weißenfelser Ley bei Weißenfels nahe Neustadt/Wied ist einer der schönsten und zugleich unbekanntesten ...

Verzögerungen beim Kita-Neubau in Oberbieber: Neue Herausforderungen für die Übergangslösung

Die evangelische Kindertagesstätte in Oberbieber steht vor einem großen Umbruch. Geplant ist ein moderner ...

Großprojekt auf der K 64: Ausbau zwischen Krumscheid und Altenhofen beginnt

Ende Oktober 2025 starten die umfangreichen Bauarbeiten zur Modernisierung der Kreisstraße 64 zwischen ...

Großkontrolle an der A3: Polizei zieht Bilanz

Am Abend des 18. September 2025 führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine umfassende Kontrolle auf der ...

Weitere Artikel


Großprojekt auf der K 64: Ausbau zwischen Krumscheid und Altenhofen beginnt

Ende Oktober 2025 starten die umfangreichen Bauarbeiten zur Modernisierung der Kreisstraße 64 zwischen ...

Sommer-Comeback in Rheinland-Pfalz: Tipps für das perfekte Wochenende

Der Sommer gibt sich in Rheinland-Pfalz noch einmal die Ehre und verspricht ein sonniges Wochenende mit ...

Verzögerungen beim Kita-Neubau in Oberbieber: Neue Herausforderungen für die Übergangslösung

Die evangelische Kindertagesstätte in Oberbieber steht vor einem großen Umbruch. Geplant ist ein moderner ...

Zunahme bei Zwangsräumungen in Rheinland-Pfalz: Mietschulden als häufigster Grund

Die Zahl der Zwangsräumungen in Rheinland-Pfalz ist gestiegen. Immer mehr Menschen suchen Hilfe bei Schuldnerberatungen, ...

Großkontrolle an der A3: Polizei zieht Bilanz

Am Abend des 18. September 2025 führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine umfassende Kontrolle auf der ...

Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz: Sommerliche Hitze weicht herbstlichem Regen

Das bevorstehende Wochenende verspricht einen markanten Wechsel im Wettergeschehen. Von hochsommerlichen ...

Werbung