Werbung

Pressemitteilung vom 18.09.2025    

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische Parlament zu besuchen. Eingeladen hatte Jutta Paulus, Mitglied des Europäischen Parlaments. Im Fokus standen Umweltpolitik, Gesetzgebungsverfahren und europäische Zusammenarbeit.

(Foto: Andreas Weiss)

Brüssel/Kreis Neuwied. Die Bildungsfahrt wurde vom BUND Kreisgruppe Neuwied initiiert und umfasste Mitglieder des NABU, von Bündnis 90/Die Grünen, Anual e.V. und ReThink e.V. aus Heimbach-Weis. Ziel war es, die Strukturen und Arbeitsweisen des Europäischen Parlaments aus erster Hand kennenzulernen.

Politische Einblicke und Austausch
Die Besuchergruppe erhielt fundierte Informationen zur Rolle des Europäischen Parlaments innerhalb des institutionellen Gefüges der EU. Besondere Aufmerksamkeit galt dem Zusammenspiel mit der Europäischen Kommission und dem Rat der Europäischen Union im Gesetzgebungsprozess. In einer Diskussionsrunde konnten die Teilnehmenden ihre Fragen direkt an Jutta Paulus richten.

Ein zentrales Thema war das EU-Gesetz KARL (Kommunale Abwasserrichtlinien 91/271/EWG), das derzeit auf seine nationale Umsetzung wartet. Die Bedeutung dieses Regelwerks für den Umweltschutz wurde klar hervorgehoben.

Umweltthemen im Mittelpunkt
Ein weiterer Schwerpunkt der Gespräche war die Renaturierung von Mooren und Feuchtgebieten. Diese gelten nicht nur als wichtige CO₂-Speicher, sondern sind auch für die Wasserversorgung von zentraler Bedeutung. Die EU fördert entsprechende Maßnahmen, um Klima- und Naturschutz europaweit zu stärken.



Besichtigung des Plenarsaals und Parlamentariums
Ein Höhepunkt des Programms war die Besichtigung des Plenarsaals, in dem die 720 Abgeordneten der Mitgliedstaaten regelmäßig tagen. Die Teilnehmenden konnten dabei die technischen Einrichtungen wie die Simultanübersetzung kennenlernen. Ein Besuch des Parlamentariums ergänzte die Bildungsreise durch interaktive Informationen über die Geschichte und Arbeit der EU.

Abschluss in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz
Zum Abschluss besuchte die Gruppe die Ständige Landesvertretung Rheinland-Pfalz in Brüssel. Diese Einrichtung dient als Schnittstelle zwischen dem Bundesland und den EU-Institutionen und informiert über politische Prozesse auf europäischer Ebene.

Die Reise hinterließ bei allen Beteiligten einen bleibenden Eindruck. Der direkte Kontakt mit den EU-Institutionen und der Austausch über zentrale Zukunftsthemen sorgten für durchweg positive Rückmeldungen. (PM/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Konzertlesung mit Judy Bailey und Patrick Depuhl in Niederbieber

Am Samstag, 8. November 2025, erwartet die Besucher der Evangelischen Kirche in Niederbieber ein literarisch-musikalischer ...

Bad Hönninger Grundschule hofft auf weitere "Schwimmhilfe"

Die Marienschule in Bad Hönningen setzt auf die Unterstützung der Franziska von Almsiek-Stiftung, um ...

Unfallflucht auf der L 265 bei Dürrholz: Zeugen gesucht

Am Morgen des 3. November kam es auf der L 265 zwischen Linkenbach und Daufenbach zu einer Unfallflucht. ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Generationenkonflikte im Job: Jeder Vierte in Rheinland-Pfalz betroffen

In der Arbeitswelt treffen verschiedene Generationen aufeinander, was nicht immer ohne Spannungen verläuft. ...

Spätsommerliche Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

In Rheinland-Pfalz kehrt der Sommer für ein kurzes Intermezzo zurück. In den kommenden Tagen dürfen sich ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Werbung