Werbung

Pressemitteilung vom 18.09.2025    

Generationenkonflikte im Job: Jeder Vierte in Rheinland-Pfalz betroffen

In der Arbeitswelt treffen verschiedene Generationen aufeinander, was nicht immer ohne Spannungen verläuft. Besonders in Rheinland-Pfalz zeigt sich ein deutlicher Anteil an Beschäftigten, die Generationenkonflikte erleben.

(Foto: Christian Charisius/dpa)

Mainz. Mehr als jeder vierte Beschäftigte in Rheinland-Pfalz erlebt im Arbeitsalltag Generationenkonflikte. Diese Erkenntnis stammt aus dem Gesundheitsreport "Gen Z in der Arbeitswelt" der Krankenkasse DAK. Laut Report erfahren 27 Prozent aller bei der DAK versicherten Arbeitnehmer gelegentlich Spannungen zwischen verschiedenen Altersgruppen. "In Unternehmen arbeiten Jung und Alt nicht immer reibungslos zusammen. Mehr als ein Viertel der Beschäftigten in Rheinland-Pfalz sieht solche Generationenkonflikte im Job als wichtiges Thema", erklärt Rainer Lange, Landeschef der DAK-Gesundheit. Arbeitgebern wird geraten, die junge Generation besser zu verstehen und ein gesundes Miteinander zu fördern. "Die Lösung sind generationengemischte Teams als Generationenbrücke. Dies ist das Erfolgsmodell der Zukunft", betont der DAK-Landeschef.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für den Gesundheitsreport 2025 wurden anonymisierte Daten von rund 147.000 DAK-versicherten Beschäftigten in Rheinland-Pfalz durch das Berliner IGES Institut ausgewertet. Zudem befragte das Forsa-Institut repräsentativ rund 200 rheinland-pfälzische Erwerbstätige im Alter von 18 bis 65 Jahren. Für 65 Prozent der Gen Z ist das Arbeitsklima und damit ein gutes Verhältnis zu den Kolleginnen und Kollegen besonders wichtig. Eine gute Bezahlung steht an zweiter Stelle, gefolgt von der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Der Krankenstand der unter 30-Jährigen liegt laut Report in Rheinland-Pfalz mit 4,9 Prozent unter dem Durchschnitt aller DAK-versicherten Beschäftigten, der bei 5,7 Prozent liegt. Jüngere Beschäftigte sind zwar häufiger ärztlich krankgeschrieben, jedoch im Durchschnitt kürzer. (dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Rheinland-Pfalz: Diskussion um Modernisierung der Kommunalstrukturen

In Rheinland-Pfalz wird die Debatte um die Effizienz und Bürgernähe der kleinteiligen Verwaltungsstrukturen ...

Sonniger Novemberauftakt in Rheinland-Pfalz erwartet

Der November startet mild und sonnig in Rheinland-Pfalz. Nach einem wolkigen Wochenbeginn verspricht ...

Das Leben nach dem Tod: Bischof Bätzings inspirierende Predigt zu Allerseelen

Anlässlich des Gedenktages Allerseelen ermutigt der Limburger Bischof Georg Bätzing, über den Tod zu ...

Wechselhaftes Wetter im Westerwald: In der Nacht zum Dienstag kann Frost auftreten

Das Wetter im Westerwald zeigt sich am Sonntag (2. November 2025) von seiner unbeständigen Seite. Eine ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Regen, Wolken und kräftige Böen im Bergland

Der Herbst zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner typischen Seite. In den kommenden Tagen müssen sich ...

Neue Studie untersucht Auswirkungen von Schadstoffen auf den Rhein

In Rheinland-Pfalz wird eine neue Pilotstudie durchgeführt, um die Wasserqualität des Rheins zu untersuchen ...

Weitere Artikel


Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Spätsommerliche Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

In Rheinland-Pfalz kehrt der Sommer für ein kurzes Intermezzo zurück. In den kommenden Tagen dürfen sich ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Werbung