Werbung

Nachricht vom 17.09.2025    

Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen und Experten diskutieren dort über die Chancen der Inklusion von Menschen mit Behinderungen in den Arbeitsmarkt.

Foto: Heinrich Haus

Neuwied. Die Agentur für Arbeit Neuwied, die Industrie- und Handelskammer zu Koblenz, die Handwerkskammer Koblenz, das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung sowie das Heinrich-Haus laden am 30. September von 17 bis 19 Uhr zur Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" ins Berufsbildungswerk Neuwied ein. Unter der Schirmherrschaft von Neuwieds Bürgermeister Peter Jung wird Arbeitgebern gezeigt, wie sie qualifizierte Menschen mit Behinderungen als Fachkräfte einstellen können - ein Ansatz mit Vorteilen für alle Beteiligten.

Erfahrungsaustausch und Unterstützung
Damit die Integration von Menschen mit Behinderungen in den Arbeitsmarkt gelingt, sind Wissen, Erfahrung und Unterstützung entscheidend. Unternehmen teilen bei dieser Gelegenheit ihre Erfahrungen und geben praktische Einblicke in die Einstellung von Menschen mit Behinderungen. Zudem stehen Fachleute der fünf veranstaltenden Institutionen bereit, um über Fördermöglichkeiten und konkrete Unterstützungsangebote zu informieren. Unternehmen erhalten Antworten auf Fragen zur Umsetzung.



Job-Speed-Dating als Chance
Ein weiteres Highlight der Veranstaltung ist das Job-Speed-Dating, bei dem Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber potenzielle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer kennenlernen können. In kurzen, zehnminütigen Gesprächen haben beide Seiten die Möglichkeit, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen.

Das offizielle Programm läuft von 17 bis 18 Uhr, gefolgt von einer Austauschmöglichkeit bis etwa 19 Uhr. "Fachkraft Inklusiv" findet im Berufsbildungswerk Neuwied, Stiftsstr. 1, 56566 Neuwied, statt. Rückfragen beantwortet das Berufsbildungswerk Neuwied unter der Telefonnummer 02622 892-4202 oder per E-Mail an fachkraft-inklusiv@heinrich-haus.de. Anmeldungen sind jederzeit möglich unter http://fachkraft-inklusiv.de. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Restaurant Adria in Asbach feiert Eröffnung mit Spendenaktion

In Asbach wurde das Restaurant Adria von Jasna und Stefan Vukovic feierlich eröffnet. Die Gäste kamen ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Seit Oktober 2025 steht Melanie Reetz an der Spitze der Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel ...

Weitere Artikel


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Werbung