Werbung

Nachricht vom 17.09.2025    

Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein Benefizkonzert des Gesangsstudios Bel Canto & Belting zu erleben. Die Veranstaltung bot eine beeindruckende Mischung aus verschiedenen Musikstilen und diente einem wohltätigen Zweck.

Foto: Silke Harstang

Puderbach. Bei sonnigem Herbstwetter fanden sich am Sonntag, dem 14. September, zahlreiche Besucherinnen und Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach ein, um das Benefizkonzert für die Kirchenmusik zu erleben. Das Ensemble des Gesangsstudios Bel Canto & Belting unter der Leitung der Mezzosopranistin und Gesangspädagogin Silke Hartstang präsentierte einen abwechslungsreichen Querschnitt durch die Welt des Gesangs.

Das Programm umfasste bekannte Melodien aus Barock, Klassik und Romantik sowie Musical- und Rock/Pop-Hits. Auch selbst geschriebene Songs der Singer-Songwriterin Lina Schramm sorgten für Abwechslung. Am Klavier begleitete Anna Sigalova die Sängerinnen und Sänger einfühlsam und virtuos.



Viele der präsentierten Stücke erwiesen sich als echte Ohrwürmer, die dem Publikum noch lange im Gedächtnis bleiben werden. Mit großem Applaus bedankten sich die Zuhörerinnen und Zuhörer bei den Mitwirkenden für ein gelungenes Konzert, das nicht nur musikalisch beeindruckte, sondern auch einen guten Zweck erfüllte: Die Spenden kommen dem Förderverein für Kirchenmusik der Kirchengemeinden Puderbach zugute. Red


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Werbung