Werbung

Nachricht vom 17.09.2025    

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch getroffen. Dabei standen zwei aktuelle Herausforderungen im Fokus: Schulverweigerung und Sicherheitsfragen im Umgang mit Elektrorollern.

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" hat kürzlich über Strategie und neue Präventionsprojekte beraten. Foto: Jenny Jung

Neuwied. Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" kam kürzlich zusammen, um über Strategien zur Prävention von Jugendproblemen zu beraten. Im Mittelpunkt der Diskussion standen die Themen Schulverweigerung und Verkehrssicherheit, insbesondere im Hinblick auf Elektroroller. Bürgermeister Peter Jung und Thorsten Runkel, Leiter der Polizeidirektion Neuwied, tauschten sich hierzu mit Matthias Päselt, Leiter der Polizeiinspektion Neuwied, Harald Schwer, stellvertretender Abteilungsleiter Soziale Dienste Jugendamt, und Martina Staudt von den Sozialen Diensten/Haus des Jugendrechts aus.

"Es ist unser gemeinsames Ziel, Jugendliche rechtzeitig zu erreichen und ihnen Perspektiven aufzuzeigen - sei es in der Schule oder im Straßenverkehr", erklärten Bürgermeister Jung und Thorsten Runkel unisono. Sie betonten, dass Prävention für sie bedeute, Probleme gar nicht erst groß werden zu lassen. Der Förderverein plant, frühzeitig Impulse sowohl in Schulen als auch im öffentlichen Raum zu setzen.



Hintergrund
Das Haus des Jugendrechts in Neuwied wurde im April 2023 ins Leben gerufen. Es vereint die Kräfte der Polizeidirektion Neuwied, der Staatsanwaltschaft Koblenz und des Stadtjugendamts Neuwied unter einem Dach. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, jungen Menschen nach ersten Straftaten schnell und klar zu begegnen, während zugleich Wege aus der Krise aufgezeigt werden. Dies soll die Entwicklungschancen verbessern, erneute Straffälligkeit verhindern und ein straffreies Leben ermöglichen.
Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Weitere Artikel


Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Werbung