Werbung

Nachricht vom 17.09.2025    

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI). Eine Veranstaltung der Agentur für Arbeit Neuwied beleuchtet, wie Mensch und KI erfolgreich zusammenarbeiten können.

Symbolfoto

Neuwied. Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend in verschiedenen Berufsfeldern und im Alltag integriert. Diese Entwicklung löst bei vielen Menschen Verunsicherung aus, doch sie ist ein wesentlicher Treiber des Wandels auf dem Arbeitsmarkt. Berufsbilder, Arbeitsinhalte und -formen verändern sich, ebenso wie die Anforderungen an berufliche Weiterbildung. Dies eröffnet neue Perspektiven für viele Berufe, in denen KI eine zentrale Rolle spielen kann.

Der Online-Vortrag "Gemeinsam stark - Mensch und KI im Dialog" findet am Dienstag, 7. Oktober, von 9 bis 11 Uhr statt. Er ist Teil der Reihe Job | Familie | Karriere der Agentur für Arbeit Neuwied. Die Referenten Anika Heitmann und Timo Raja, beide in der Berufsberatung tätig, erläutern, wie KI zur Chance werden kann und eine neue Qualität von Arbeit entstehen lässt.



Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos und auch für Interessierte möglich, die bisher keinen Kontakt zur Arbeitsagentur oder zum Jobcenter hatten. Die Anmeldung ist bis zum 2. Oktober per E-Mail an neuwied.bca@arbeitsagentur.de erforderlich. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer den Link zur Teilnahme per Mail. Erforderlich ist ein internetfähiges Endgerät wie PC oder Tablet mit Mikrofon. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Weitere Artikel


Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Werbung