Werbung

Pressemitteilung vom 17.09.2025    

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte für kulinarischen Einsatz zugunsten eines wichtigen sozialen Projekts.

Das Team des Foodtrailers Neuwied mit Beate Christ (2. von links) und Ingrid Steyer (rechts) vom Neuwieder Hospizverein. (Foto: Jürgen Gügel)

Neuwied. Im Rahmen des zweiten Streetballturniers in Neuwied unterstützte das Team des Foodtrailers die Veranstaltung mit frisch zubereiteten Speisen. Statt fester Preise wurden Spenden für die Kinder- und Familientrauerbegleitung des Neuwieder Hospizvereins gesammelt. Dabei kamen insgesamt 291,63 Euro zusammen.

Soziales Engagement durch praktische Arbeit
Der Foodtrailer ist ein Projekt der GFBI GmbH und verfolgt das Ziel, Menschen aus dem Kreis Neuwied durch Qualifizierung und Praxis im Handwerk und in der Gastronomie neue Perspektiven zu eröffnen. Die Teilnehmenden sollen dadurch ihre Beschäftigungsfähigkeit verbessern und einen Weg zurück in den Arbeitsmarkt finden.



Förderung und Projektstruktur
Finanziert wird das Projekt durch Mittel des Europäischen Sozialfonds sowie des Landes Rheinland-Pfalz. Auch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung beteiligt sich. Zusätzlich unterstützt das Jobcenter Landkreis Neuwied das Vorhaben finanziell und begleitet die Teilnehmenden im Projekt.

Dank an Unterstützende
Die Spende fließt in die Kinder- und Familientrauerarbeit des Neuwieder Hospizvereins. Koordinatorin Beate Christ und Vorstandsmitglied Ingrid Steyer bedankten sich beim Foodtrailer-Team für das Engagement und die Unterstützung dieser sensiblen Aufgabe. (PM/bearbeitet durch Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Ein Abend für Genießer: Whisky-Verkostung bringt Spende für gute Zwecke

Ein besonderer Abend rund um das Thema Whisky vereinte am 31. Oktober 2025 Genießer und Interessierte ...

Königliche Geste: Unterstützung für Frauen in Not durch Schützen-Tradition

Die Schärpe – einst ein Symbol königlicher Würde – wurde im Kreis Neuwied zum Zeichen gelebter Nächstenliebe. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Weitere Artikel


Sicherheitsoffensive im Nahverkehr: Rheinland-Pfalz plant umfassendes Waffenverbot

Rheinland-Pfalz plant eine deutliche Verschärfung des Waffenrechts im öffentlichen Nahverkehr. Diese ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Wichtige Änderungen bei Steuerzahlungen in Rheinland-Pfalz

Ab dem 5. Oktober 2025 treten neue Regelungen für Steuerzahlungen innerhalb der EU in Kraft. Besonders ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Werbung