Werbung

Nachricht vom 16.09.2025    

Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. Grund ist die unterschiedliche Gebührenregelung für Männer und Frauen.

Foto: Michael Mang

Neuwied. Seit Kurzem steht den Bürgern auf dem Marktplatz in Neuwied eine neue öffentliche Toilette zur Verfügung. Doch die Regelung, dass das Urinal für Männer kostenlos ist, während Frauen 50 Cent zahlen müssen, stößt auf Kritik. Katrin Schulz, Geschäftsführerin des SPD-Ortsvereins Neuwied-Stadtmitte und Irlich, äußert sich deutlich: "Es ist eine Unmöglichkeit, dass Männer das Urinal kostenfrei nutzen dürfen, Frauen jedoch zahlen müssen. Auch Eltern, die ihr Kind wickeln möchten, sind davon betroffen. Es geht hier nicht um die 50 Cent, sondern allein um die Tatsache der Ungleichbehandlung. Im Jahr 2025 ist das ein unhaltbarer Zustand."

Die Diskussion wird durch die hohen Ausgaben der Stadt für die Videoüberwachung öffentlicher Toilettenanlagen weiter angeheizt. Dieter Hünerfeld, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins, kritisiert: "Wenn für solche Maßnahmen zehntausende Euro bereitgestellt werden, kann es bei den Toilettenanlagen nicht um ein paar Cent Einnahmen gehen. Die Stadt muss hier dringend nachbessern und für Gleichbehandlung sorgen." Der SPD-Ortsverein fordert daher eine rasche Lösung, um eine gleichberechtigte Nutzung der Anlage für alle zu gewährleisten. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Weitere Artikel


Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Virtueller Austausch: Sabine Bätzing-Lichtenthäler trifft Katarina Barley auf Instagram

Am 22. September 2025 lädt die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einem besonderen ...

Cannabis-Präventions-Truck macht Halt in Köln

Nach dem erfolgreichen Auftakt in München setzt der Cannabis-Präventions-Truck seine Reise fort und wird ...

Glücksgefühle 2025: Viertelmillion feiert magisches Festival am Hockenheimring

Vom 11. bis 14. September fand am Hockenheimring die dritte Ausgabe des Glücksgefühle-Festivals statt. ...

Werbung