Pressemitteilung vom 16.09.2025
CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied
Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des Quartiersmanagements in der südöstlichen Innenstadt sowie im Raiffeisenring beschlossen.

Neuwied. CDU-Landtagskandidat Jan Petry zeigt sich erfreut über diese richtungsweisende Entscheidung: "Dieser Beschluss ist ein starkes Signal für sozialen Zusammenhalt und gelebte Verantwortung bei uns hier vor Ort. Die südöstliche Innenstadt ist ein lebendiger, und vielfältiger Stadtteil – und das Quartiersmanagement ist seit Jahren das Herzstück dieser Entwicklung. Auch im Raiffeisenring zeigen sich positive Effekte. Dass die Stadt Neuwied auch nach dem Auslaufen der Bundesförderung Verantwortung übernimmt, verdient höchste Anerkennung."
Petry würdigte insbesondere die Arbeit der städtischen Verwaltung und der vielen ehrenamtlich Engagierten: "Was hier geleistet wird, geht weit über das Alltägliche hinaus. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung haben mit Weitsicht und Engagement die Grundlagen für eine nachhaltige Stadtteilentwicklung geschaffen. Und die zahlreichen Ehrenamtlichen füllen diese Strukturen mit Leben und Gemeinschaft. Ohne sie wäre der Stadtteil nicht das, was er heute ist."
Mit Blick auf die geplante übergreifende Neuausrichtung des Quartiersmanagements ab 2027 betonte Petry die Bedeutung langfristiger Konzepte: "Wir stehen vor großen gesellschaftlichen Herausforderungen – von Integration über Inklusion bis hin zur Digitalisierung. Gerade deshalb brauchen wir stabile, verlässliche Strukturen in unseren Stadtteilen. Die Entscheidung des Stadtrats ist ein Schritt in die richtige Richtung, und ich werde mich auch auf Landesebene dafür einsetzen, dass solche Projekte die politische und vor allem auch die finanzielle Unterstützung erhalten, die sie verdienen. Das Land Rheinland-Pfalz darf sich hier nicht weiter aus der Verantwortung stehen."
Der CDU-Landtagskandidat sieht in der Fortführung des Quartiersmanagements ein Modell für andere Kommunen mit ähnlichen Herausforderungen: "Neuwied zeigt, wie moderne Stadtentwicklung funktionieren kann: nah an den Menschen, mit klugen Konzepten und einem starken Netzwerk aus Haupt- und Ehrenamt. Ich bin stolz auf diese Entscheidung und auf die Stadt Neuwied." (PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news