Werbung

Nachricht vom 16.09.2025    

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Von Klaus Köhnen

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den Böden und den Tieren steht an oberster Stelle. Den Kunden werden ausschließlich Produkte angeboten, die den Richtlinien entsprechen. Hierbei werden die Betreiber von vielen Partnern unterstützt.

Die Kunden finden im Hofladen ein vielfältiges Angebot (Bilder: kkö)

Schürdt. Am Samstag (13. September) war der Biolandhof in dem kleinen Ort Schürdt das Ziel zahlreicher Kunden und Besucher. Beim Hoffest öffneten die Betreiber nicht nur den großen Hofladen. Neben den Produkten, die größtenteils aus eigener Produktion stammen, konnten sich die Besucher auch über die Partner des Biolandhofes informieren.

Die Besucher konnten sich an den zahlreichen Ständen über die Angebote informieren. Im Vordergrund standen die eigenen Produkte. Der Bioland-Hof bietet dem Kunden zehn verschiedene Kartoffelsorten, unter anderen Annabell, Anuschka und Agria, an. Diese und andere Produkte konnten während des Hoffestes verkostet werden.

Neben den eigenen Produkten bietet der Hofladen viele Waren aus der Region an. So ist der Heinrichhof Burglahr einer der Partner. Dort werden aus der hofeigenen Milch verschiedene Käsesorten produziert. Der Heinrichshof bietet seit vielen Jahren auch die Möglichkeit Urlaub auf dem Bauernhof zu genießen.

Für die kleinen Besucher gab es ein vielfältiges Angebot wie Schminken, Kistenrutsche oder auf den Strohballen klettern. Die Erwachsenen konnten sich derweil im Hofladen und bei Führungen umschauen. Der Bioland-Hof Schürdt vertreibt seine Produkte über einen eigenen Lieferservice, der zunehmend in Anspruch genommen wird. Hier kann der Kunde individuell seinen Bedarf zusammenstellen oder auf die vorbereiteten Kisten zurückgreifen. Über allem, so die Betreiber steht der Anspruch auf den rein biologischen Anbau und die Produktion der Waren. Dies gilt auch für die Lebensmittel, die nicht in eigener Verantwortung produziert werden. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Seit Oktober 2025 steht Melanie Reetz an der Spitze der Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Weitere Artikel


Aufmerksamer Nachbar vereitelt Einbruch in Dierdorf

Am Vormittag des 15. September 2025 konnte ein geistesgegenwärtiger Anwohner in Dierdorf Schlimmeres ...

Unfallflucht auf dem Asbacher Marktplatz

Am 12. September 2025 ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Unfallflucht in Rheinbreitbach: Zeuge ermöglicht Ermittlung des Verursachers

Am Montagmorgen (15. September 2025) kam es auf einem Parkplatz in Rheinbreitbach zu einem Verkehrsunfall ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen, Wolken und stürmische Böen

Die Menschen in Rheinland-Pfalz müssen sich in der neuen Woche auf unbeständiges Wetter einstellen. Der ...

Werbung