Werbung

Nachricht vom 15.09.2025    

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der Europaabgeordneten Jutta Paulus das Europäische Parlament in Brüssel. Die Teilnehmer erhielten spannende Einblicke in die europäische Politik und ihre Abläufe.

Foto: Thomas Häcker

Puderbacher Land. Mitglieder des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen folgten einer Einladung der rheinland-pfälzischen Europaabgeordneten Jutta Paulus nach Brüssel. Im Europäischen Parlament berichtete Jutta Paulus über ihre Arbeit, die Abläufe in den Ausschüssen sowie die Herausforderungen europäischer Politik. Ein besonderes Highlight war die Besichtigung des Plenarsaals. Von einem Mitarbeiter des Parlaments erfuhren die Besucherinnen und Besucher, wie die 22 Amtssprachen der EU simultan übersetzt werden, damit Abgeordnete aller Nationen barrierefrei miteinander debattieren können.

"Europa ist kein fernes Gebilde, sondern beeinflusst unser tägliches Leben ganz konkret - vom Klimaschutz bis hin zu Verbraucherrechten. Umso wichtiger ist es, dass Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, sich selbst ein Bild von der Arbeit im Parlament zu machen", betonte Jutta Paulus.



Im Anschluss besuchten die Teilnehmer die Landesvertretung Rheinland-Pfalz. Dort erfuhren sie, wie die Interessen des Bundeslandes in Brüssel vertreten und in die europäische Gesetzgebung eingebracht werden. Auch die Delegation aus dem Puderbacher Land zeigte sich beeindruckt: "Es war faszinierend zu erleben, wie komplex und gleichzeitig wie transparent die Arbeit im Europäischen Parlament organisiert ist. Der Besuch hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, dass Rheinland-Pfalz und auch unsere Region in Brüssel präsent sind", so ein Mitglied des Ortsverbands. Neben dem politischen Programm bot sich auch die Gelegenheit, die belgische Hauptstadt näher kennenzulernen. Red


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Jubiläen in der Kreisverwaltung Neuwied: Zwei Generationen im Rückblick

In der Kreisverwaltung Neuwied wurden kürzlich 13 Mitarbeiter für ihre langjährige Treue geehrt. Landrat ...

Weitere Artikel


Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Aufmerksamer Nachbar vereitelt Einbruch in Dierdorf

Am Vormittag des 15. September 2025 konnte ein geistesgegenwärtiger Anwohner in Dierdorf Schlimmeres ...

Unfallflucht auf dem Asbacher Marktplatz

Am 12. September 2025 ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen, Wolken und stürmische Böen

Die Menschen in Rheinland-Pfalz müssen sich in der neuen Woche auf unbeständiges Wetter einstellen. Der ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

Werbung