Werbung

Nachricht vom 15.09.2025    

20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am 26. Dezember 2004, hat die Initiative aus Neuwied beeindruckende Erfolge in Sri Lanka erzielt. Eine Jubiläumsveranstaltung gibt nun Einblicke in die Entwicklung und Erfolge des Projekts.

Foto: Vor zehn Jahren feierten Sagara Abegunewardene (links) und die Vorsitzende Edeltrud Pinger (2. von links) in der VHS ihren ersten runden Geburtstag. Foto: Verein

Neuwied. Am 26. Dezember 2004, dem Tag des verheerenden Tsunamis im Indischen Ozean, gründete sich eine engagierte Gruppe aus dem Raum Neuwied, um sofortige Hilfe für die betroffene Region Matara an der Südküste Sri Lankas zu leisten. Diese Initiative, unterstützt von Persönlichkeiten wie dem damaligen Oberbürgermeister Nikolaus Roth, dem Singhalesen Sagara Abegunewardene und Manfred Meier, dem früheren Geschäftsführer der Firma Lohmann, entwickelte sich schnell zu einem effektiven Hilfsprogramm.

Im Februar 2005 reiste das Team nach Matara, um die Lage vor Ort zu sondieren. Bereits einen Monat später begannen die ersten Baumaßnahmen. Die Schwerpunkte der Hilfe haben sich im Laufe der Jahre von Infrastrukturprojekten hin zu Bildungsinitiativen verschoben. Diese zielgerichteten Maßnahmen sind bis heute auf die Bedürfnisse der Menschen vor Ort ausgerichtet.



Am 21. September, ab 14 Uhr, lädt der Freundeskreis Matara zu einer Jubiläumsfeier im Amalia-Raiffeisen-Saal der VHS ein. Die Veranstaltung bietet den Besuchern ein vielfältiges Programm mit visuellen, auditiven und kulinarischen Eindrücken aus Sri Lanka. Der Freundeskreis hofft auf zahlreiche Besucher und weitere Unterstützung. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kreativ-Werkstatt für Kinder startet in Neuwied

Mit Beginn des neuen Schuljahres öffnet die Kreativ-Werkstatt im Stadtteiltreff wieder ihre Türen für ...

Weitere Artikel


Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen, Wolken und stürmische Böen

Die Menschen in Rheinland-Pfalz müssen sich in der neuen Woche auf unbeständiges Wetter einstellen. Der ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Werbung