Werbung

Pressemitteilung vom 15.09.2025    

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) statt. Knapp 100 Teilnehmende, darunter viele Kinder, genossen ein Wochenende voller Abenteuer und Entdeckungen in der Natur.

Ganz nah dran: Die Kinder konnten echte Fledermäuse bestaunen. (Foto: Liane Birnbach-Fuhr)

Asbach. Viele Familien trafen zum Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) mit ihrer Ausrüstung auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach ein. Nachdem die Zelte aufgebaut waren, eröffnete das Organisationsteam das offizielle Programm. Trotz zeitweiligen Regens ließen sich die Teilnehmenden nicht die Laune verderben: Es wurden Stöcke geschnitzt, um später Stockbrot und Marshmallows über dem Feuer zu rösten, und beim anschließenden Grillen kam eine gemütliche Lagerstimmung auf.

Nach einem gemeinsamen Frühstück am nächsten Tag vermittelte Gerhard Wilms vom Forstamt Dierdorf den Kindern Wissenswertes über den Wald. Besonders eindrucksvoll war sein Experiment mit einer Baumscheibe, das die Leitungsbahnen im Holz veranschaulichte.

Fledermäuse und Nachtwanderung
Am Nachmittag standen Wald- und Wiesenspiele sowie die Erkundung des Lebensraums Bach mit Robert Klein auf dem Programm. Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch von Björn Janßen-Weetz von der Fledermaushilfe Westerwald, der drei Fledermäuse mitgebracht hatte und spannende Informationen über diese Tiere bot. Der Tag endete mit einem gemeinsamen Grillen und einer stimmungsvollen Nachtwanderung.



Am dritten und letzten Tag konnten die Kinder ihrer Kreativität beim Basteln freien Lauf lassen. Ab 11 Uhr begann das Aufräumen und Verabschieden. Ein besonderer Dank gilt dem Organisationsteam um Martina, Robert und Heinz Klein, unterstützt von Petra Paffrath, Ingrid und Michael Klein, Carmen Küch und Andreas Klammer, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten.

Das Wochenende war ein Erfolg, bei dem alle Beteiligten viel Freude hatten und schöne Erinnerungen sammeln konnten. Die Vorfreude auf das nächste Jahr ist bereits groß. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kreativ-Werkstatt für Kinder startet in Neuwied

Mit Beginn des neuen Schuljahres öffnet die Kreativ-Werkstatt im Stadtteiltreff wieder ihre Türen für ...

Weitere Artikel


11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen, Wolken und stürmische Böen

Die Menschen in Rheinland-Pfalz müssen sich in der neuen Woche auf unbeständiges Wetter einstellen. Der ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kreativ-Werkstatt für Kinder startet in Neuwied

Mit Beginn des neuen Schuljahres öffnet die Kreativ-Werkstatt im Stadtteiltreff wieder ihre Türen für ...

Werbung