Werbung

Nachricht vom 15.09.2025    

Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer festlichen Kirmes gefeiert. Zahlreiche Gäste aus der Region kamen, um dem Verein zu gratulieren und gemeinsam zu feiern.

Foto: Günter Lichterfeld

Rott/Wied. Kürzlich erlebte das Dorf Rott/Wied einen festlichen Höhepunkt, als der Schützenverein sein 100-jähriges Jubiläum feierte. Der Ort war festlich geschmückt, und zahlreiche Schützenschwestern und Schützenbrüder sowie jugendliche Schützen nahmen am Festzug teil. Über zehn Schützenbruderschaften begleiteten die Rotter Schützen auf ihrem Weg durch den Ort, angeführt von den "Kuhlen Musikanten" aus Vettelschoß unter der Leitung von Dirk Wachtler. Auch Bürgermeister Michel Christ, Daniel Klein für die Ortsgemeinde Neustadt/Wied, Jürgen Schmied als Sprecher der CDU-Fraktion Neustadt/Wied und der 1. Kreisbeigeordnete Philipp Rasbach waren Teil des Zuges, der zum Mehrgenerationen-Platz führte.

Dort wurde der amtierende Schützenkönig Josef Dahl mit seiner Königin Beate sowie die Jungprinzessin Sarah Fuchshofen, die Schülerprinzessin Svenja Fuchshofen und die Bambiniprinzessin Sofia Illichmann abgeholt. Der König hatte zudem zu einem Umtrunk eingeladen, an dem viele Bewohner aus Rott und Umgebung teilnahmen. Die vielen Uniformen färbten den Platz in ein Meer aus Grün.

Beim anschließenden Festkommerz, der in der zur Festhalle umgerüsteten Pistolenhalle stattfand, begrüßte der Vorsitzende der Bruderschaft Rott/Wied, Stefan Fuchshofen, über 250 Gäste. Er dankte allen Anwesenden und betonte das Engagement der Bruderschaft für das Dorf und die Gemeinschaft. Bürgermeister Michael Christ lobte den Verein als leuchtendes Beispiel für ehrenamtliches Engagement. Der 1. Kreisbeigeordnete Philipp Rasbach hob den guten Ruf des Vereins hervor, der weit über die Grenzen des Westerwalds hinausreicht.



Diözesanbrudermeister Hubert Mohr zeichnete im Namen des Bundes der historischen Deutschen Schützenbruderschaften die Jugendleiterin Tanja Stümper für ihre 20-jährige Jugendarbeit mit dem Hohen Bruderschaftsorden aus. Der stellvertretende Brudermeister Toni Hoss ehrte den Vorsitzenden Stefan Fuchshofen mit dem Silbernen Verdienstkreuz. Tanja Stümper verlieh außerdem Max Kladde, Max Dasbach sowie Sarah und Svenja Fuchshofen die Jugendauszeichnung der Diözese Trier. Mit Unterhaltungsmusik der Big Band "Knapp Daneben" fand der Festkommerz einen würdigen Abschluss. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

Weitere Artikel


Kreativ-Werkstatt für Kinder startet in Neuwied

Mit Beginn des neuen Schuljahres öffnet die Kreativ-Werkstatt im Stadtteiltreff wieder ihre Türen für ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Landesehrenpreis für Genusshandwerk: 15 Preisträger aus dem Kammerbezirk Koblenz

Auf dem Herbstmarkt in Landau wurde der Landesehrenpreis im Genusshandwerk an 47 Handwerksbetriebe aus ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Werbung