Werbung

Nachricht vom 14.09.2025    

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

Von Helmi Tischler-Venter

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn überrascht und im wahrsten Sinne des Wortes umgehauen. Die zweite Kugel traf ihn im Fallen in der Schulter." Der Anschlag gilt Antonio Berlutschi, Chef der Carabinieri von Neapel, Vater von Sophia und Marcello Berlutschi und Halb-Bruder von Nina Moretti. Daher fliegen Nina und Marcello nach Neapel.

Buchtitel. Foto: Wolfgang Tischler

Kausen. Die Fans der Betzdorfer Kriminalhauptkommissarin Nina Moretti können sich auf den neuen Kriminalroman des heimischen Schriftstellers Micha Krämer freuen, denn die Halb-Italienerin darf darin ihr südliches Temperament schlagkräftig ausleben. Ihr Besuch bei dem angeschossenen Halbbruder und die Suche nach dessen plötzlich verschwundenen Frau hält für sie und Neffe Marcello eine Menge Überraschungen bereit.

Der Buchtitel verrät bereits, dass Nina und Marcello bei ihrer Recherche in Kontakt mit der Verbrecherorganisation Camorra gelangen. Das führt zu einem überaus spannenden Geschehen, so rasant wie der Verkehr in dem süditalienischen Moloch. Die ungeklärte Familiengeschichte des Berlutschi-Moretti-Clans trägt zu weiterer Verwirrung bei.

Aufgrund der Spurenlage fahndet die Polizei nach Antonios Frau Michaela, die spurlos verschwunden ist, als Täterin. Die Familie ist dagegen von Michaelas Unschuld überzeugt. Daher halten sich die beiden Betzdorfer Ermittler nicht immer an Regeln und Gesetze bei ihrer Recherche. Als hilfreich erweisen sich ihre guten Sprachkenntnisse und Marcellos Erfahrungen als neapolitanischer Polizist sowie seine Kenntnis der Unterwelt aus römischer Zeit.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Als auf den im künstlichen Koma liegenden Antonio Berlutschi ein weiterer Anschlag verübt wird, beschleunigen Nina und Marcello ihre Suche. Marcello beweist seine kriminalistische Kompetenz, aber wem kann er noch vertrauen? Offenbar reichen die Krakenarme der organisierten Kriminalität auch in die Polizei. Selbst die Oma sorgt sich und gibt Nina eine alte Pistole. Diese muss sie einsetzen, um die Familie zu retten. Nina und Marcello kämpfen mit hohem Einsatz und werden beide angeschossen.

Die Krimi-Handlung ist an Dramatik nicht zu übertreffen. Seine erzählerische Fantasie kombiniert der Autor mit akribisch recherchierten Beschreibungen Neapels. Ob Leser nach der Lektüre des Buches Lust haben, das kommende Weihnachtsfest in der Millionenstadt am Mittelmeer zu verbringen, so wie die italienisch-deutsche Familie Berlutschi-Moretti, ist fraglich.

Das Taschenbuch ist erschienen im Verlag CW Niemeyer, ISBN 978-3-8271-9202-8. htv


Mehr dazu:   Buchtipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Ein Künstler, der bleibt: Neue Kunstausstellung zu Ehren von Karl Bruchhäuser eröffnet

Mit einer bewegenden Eröffnungsfeier wurde am 26. Oktober in Steimel die Ausstellung "Karl Bruchhäuser ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Lichterzauber in Linz am Rhein: Lichtershow und Live-Musik in der Altstadt

ANZEIGE | Bevor uns die dunkle Jahreszeit vollends umgibt, sendet die „Bunte Stadt am Rhein“ ein buntes ...

Weitere Artikel


Ein Jahr Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz: Pendlerfrust und politische Kritik

Seit einem Jahr sind Grenzkontrollen an Deutschlands Außengrenzen wieder Realität. In Rheinland-Pfalz ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Werbung