Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2025    

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb gemeinsam mit der Tafel zu einer weiteren Aktion auf.

(Foto: Volker Schölzel)

Neuwied. Am Samstag, 27. September 2025, findet zwischen 10 und 14 Uhr eine weitere Lebensmittelspendenaktion zugunsten der Neuwieder Tafel statt. Veranstaltet wird sie von der Gruppe Cleanup Neuwied – Deichstadt Greenup in Kooperation mit der Tafel. Ziel ist es, die Versorgung von aktuell rund 3.200 Bedürftigen in der Stadt zu sichern.

Anhaltende Versorgungslücke bei der Tafel
Trotz mehrfach erfolgreicher Aktionen in der Vergangenheit zeigt sich, dass die Neuwieder Tafel ganzjährig mit Versorgungsengpässen zu kämpfen hat. Rentner, Alleinerziehende, Familien und Obdachlose sind besonders betroffen. Die Tafel wird von zahlreichen ehrenamtlichen Helfern, Mitarbeitenden im Bundesfreiwilligendienst, 1-Euro-Jobbern sowie zwei hauptamtlichen Kräften des Caritasverbandes Neuwied betrieben. Sie versorgen an fünf Tagen in der Woche Menschen in schwierigen Lebenssituationen.



Spendenannahme als Drive-in
Die Aktion findet direkt an der Neuwieder Tafel statt und ist über die Engerser Landstraße als Drive-in anfahrbar. Spender können ihre Lebensmittelspenden bequem mit dem PKW abgeben. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, mit den Helfern ins Gespräch zu kommen und sich vor Ort ein Bild der Arbeit zu machen.

Weitere Aktionen im Advent geplant
Auch im Dezember wird es an allen vier Adventssamstagen jeweils von 10 bis 14 Uhr weitere Spendenaktionen geben. Benötigt werden alle Arten von Lebensmitteln, insbesondere Fleisch, Fisch, Käse, Butter, Wurst, Konserven und Fertiggerichte.

Fragen beantworten die Neuwieder Tafel unter der Telefonnummer 02631-343363 sowie Cleanup Neuwied – Deichstadt Greenup unter der Telefonnummer 0151-10697917. (PM/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Jazzabend auf Schloss Engers: Intensive Kurstage münden in Konzertpremiere

In Schloss Engers findet am Dienstag, 23. September 2025, um 19.30 Uhr, ein besonderer Jazzabend statt. ...

Weitere Artikel


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Werbung