Pressemitteilung vom 13.09.2025
Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung
Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die Anschaffung durch die Unterstützung der Bürgerstiftung.

Windhagen. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Windhagen konnte mit Unterstützung der Bürgerstiftung Windhagen einen neuen akkubetriebenen Lüfter anschaffen. Das moderne Gerät wurde nun offiziell an die Einheit übergeben und ersetzt den bisherigen benzinbetriebenen Lüfter.
Technische Vorteile bei Einsätzen
Der neue Akku-Lüfter wird bei Brandeinsätzen eingesetzt, um Rauch und giftige Gase aus Gebäuden zu drücken. Dadurch verbessert sich die Sicht für Atemschutztrupps erheblich, was die Menschenrettung und die Löscharbeiten beschleunigt. Ein zusätzlicher Vorteil: Im Gegensatz zum benzinbetriebenen Vorgängermodell stößt das akkubetriebene Gerät keine Abgase aus, was insbesondere in geschlossenen Räumen ein großer Sicherheitsgewinn ist.
Stellenanzeige
![]() |
Orthopädietechniker / Orthopädieschuhmacher (m/w/d) ? Schwerpunkt Prothesenschäfte aus Carbon APT Service GmbH |
Gemeinsame Investition für mehr Sicherheit
Die Finanzierung der Anschaffung erfolgte durch eine großzügige Unterstützung der Bürgerstiftung Windhagen. Vertreter des Stiftungsrates und des Vorstandes überzeugten sich bei der offiziellen Übergabe persönlich von der technischen Verbesserung. Die Verantwortlichen des Fördervereins und der Feuerwehr dankten für die Hilfe, ohne die diese wichtige Investition nicht möglich gewesen wäre. (PM/bearbeitet durch Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news