Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2025    

Atemwegserkrankungen in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch

In Rheinland-Pfalz nehmen Atemwegserkrankungen wie Grippe und Lungenentzündungen stark zu. Die AOK Rheinland-Pfalz verzeichnet seit 2021 eine deutliche Zunahme dieser Krankheitsfälle.

Grippe. (Foto: Bernd Weißbrod/dpa)

Mainz. Atemwegserkrankungen haben sich nach Angaben der AOK Rheinland-Pfalz seit 2021 fast verdreifacht. Im ersten Halbjahr 2025 waren grippale Infekte, Erkältungen und Lungenentzündungen der Grund für nahezu jede dritte Krankmeldung (29 Prozent), wie die Krankenkasse der Deutschen Presse-Agentur in Mainz mitteilte. Besonders häufig traten Grippe und Lungenentzündungen auf.

Im ersten Halbjahr 2021 war weniger als jede zehnte Krankmeldung (9,9 Prozent) auf eine Atemwegserkrankung zurückzuführen. Seitdem seien die Zahlen jährlich gestiegen, erklärte die Vorstandsvorsitzende der AOK Rheinland-Pfalz, Martina Niemeyer. Die meisten Beschäftigten meldeten sich im Februar 2025 krank.

Der Krankenstand insgesamt blieb im ersten Halbjahr 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bei der AOK unverändert. Von Januar bis Juni waren täglich 67 von 1.000 Beschäftigten krankgeschrieben. Durchschnittlich fiel ein Arbeitnehmer pro Krankheitsfall 10,0 Tage aus, was 0,3 Tage kürzer ist als im Vorjahr.




Stellenanzeige

img



Jüngere Arbeitnehmer melden sich häufiger krank
Muskel- und Skeletterkrankungen waren der zweithäufigste Grund für Krankschreibungen, sie verursachten 19,8 Prozent der Fehltage, während Atemwegserkrankungen 16,8 Prozent ausmachten. Der Trend zeigt, dass jüngere Arbeitnehmer häufiger, jedoch kürzer krankheitsbedingt fehlen als ältere.

Die AOK betreut in Rheinland-Pfalz über 1,2 Millionen Versicherte, darunter Arbeitnehmer und Auszubildende aus allen Branchen.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Umwelt & Gesundheit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Finanzielle Herausforderungen beim Landeskrankenhaus in Andernach

Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch hat finanzielle Schwierigkeiten des Landeskrankenhauses ...

Vogelgrippe in Rheinland-Pfalz: Verband fordert Stallpflicht zum Schutz der Tiere

Die aktuelle Ausbreitung der Vogelgrippe sorgt für Diskussionen über notwendige Maßnahmen. Der Geflügelwirtschaftsverband ...

Ahrtal: Eltern eines Flutopfers kündigen Klageerzwingungsverfahren gegen Ex-Landrat an

Die Eltern einer jungen Frau, die bei der verheerenden Ahrtal-Flut ums Leben kam, geben sich mit dem ...

Mildes Herbstwetter mit Regen in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen dürfen sich die Menschen auch im Westerwald auf mildere Temperaturen freuen. Der ...

ZDF stellt auf HDTV um: Was Zuschauer jetzt wissen müssen

Ab Mitte November 2025 wird das ZDF seine Programme nur noch in hochauflösender Qualität ausstrahlen. ...

Vogelgrippe breitet sich in Rheinland-Pfalz aus - Neue Fälle gemeldet

Die Vogelgrippe nimmt in Rheinland-Pfalz an Fahrt auf. Nach dem ersten Fall im Rhein-Hunsrück-Kreis am ...

Weitere Artikel


Diebstahl auf dem Linzer Winzerfest: Unbekannter Täter entwendet Geldtasche

In der Nacht zum Samstag (13. September 2025) kam es auf dem Winzerfest in Linz zu einem Diebstahl. Ein ...

Einbruch in Einzelhandelsgeschäft in Straßenhaus

In der Nacht zum Samstag (13. September 2025) kam es in Straßenhaus zu einem Einbruch in ein Einzelhandelsgeschäft. ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Weichen gestellt: Umfangreicher Ausbau der K 64 soll im Herbst 2025 beginnen

Die Kreisstraße 64 zwischen den Asbacher Ortsteilen Krumscheid und Altenhofen ist dringend sanierungsbedürftig. ...

Werbung