Werbung

Pressemitteilung vom 12.09.2025    

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich teilgenommen. Mit mehreren Medaillen kehrten sie anschließend erfolgreich nach Hause zurück.

Tom Patzschke, Sina Graziola und Marian Voigt gelang der Gesamtsieg als Schülermannschaft bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich (Foto: St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt)

St. Katharinen-Steinshardt. Die jungen Talente der St. Hubertusschützen aus Steinshardt sorgten bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich für beeindruckende Ergebnisse. Sina Graziola stach hervor, indem sie in der Disziplin "Schüler weiblich aufgelegt" den ersten Platz belegte und sich somit zur Bundesmeisterin kürte. Ihr Vereinskollege Tom Patzschke überzeugte ebenfalls mit einer starken Leistung in der Disziplin "Schüler männlich aufgelegt". Mit nur einem Ring Unterschied verpasste er jedoch knapp den ersten Platz und sicherte sich den zweiten Rang.

Ein weiterer Höhepunkt war der Auftritt der Schülermannschaft, bestehend aus Sina Graziola, Tom Patzschke und Marian Voigt. Gemeinsam setzten sie sich an die Spitze und gewannen den ersten Platz. Dieser Gesamtsieg demonstrierte nicht nur ihr individuelles Können, sondern auch ihre Stärke als Team. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Sängerfest in Meinborn: Ein Wochenende voller Chorgesang

Vom 19. bis 21. September feiert der gemischte Chor Meinborn sein Sängerfest im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Nico Schützeichel schießt sich zum neuen Schützenkönig in Roßbach

In Roßbach (Wied) wurde am Sonntag (31. August 2025) ein neuer Schützenkönig gekrönt. Beim Königsschießen ...

Weitere Artikel


Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Weichen gestellt: Umfangreicher Ausbau der K 64 soll im Herbst 2025 beginnen

Die Kreisstraße 64 zwischen den Asbacher Ortsteilen Krumscheid und Altenhofen ist dringend sanierungsbedürftig. ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Werbung