Werbung

Pressemitteilung vom 12.09.2025    

Baustart für Dreisbachbrücke in Hilgert: Verkehrseinschränkungen erwartet

Ab dem 22. September 2025 beginnen die Bauarbeiten an der Dreisbachbrücke in Hilgert, die im Zuge der K 142 liegt. Neben dem Neubau der Brücke wird auch die Abwasserleitung erneuert. Eine Vollsperrung ist unvermeidbar.

Symbolbild

Hilgert. Der Ersatzneubau der Dreisbachbrücke auf der K 142 startet am 22. September. Gleichzeitig wird die Abwasserleitung im Auftrag der Verbandsgemeindewerke Puderbach erneuert. Die Arbeiten erfordern aus bautechnischen und sicherheitstechnischen Gründen eine Vollsperrung der Brücke. Der Verkehr wird während der Bauzeit über die K 134, L 265 und L 268 umgeleitet. Vor Ort werden entsprechende Umleitungsschilder angebracht.

Die Planung der Verkehrsführung und der Baubeginn wurden im Rahmen einer Verkehrskoordinierung festgelegt, bei der Polizei, Feuerwehr, die Integrierte Leitstelle Montabaur sowie Vertreter des Kreises Neuwied und der Verbandsgemeinde Puderbach beteiligt waren. Erst im Laufe des Frühjahrs 2026 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Die Kosten belaufen sich auf rund 660.000 Euro, getragen vom Land Rheinland-Pfalz, dem Kreis Neuwied und den VG-Abwasserwerken.



Bauwerk von 1959 weist erhebliche Schäden auf
Die Firma Bauunternehmung Paul Mertgen aus Straßenhaus übernimmt die Bauarbeiten nach einer öffentlichen Ausschreibung. Das Bauwerk von 1959 weist erhebliche Schäden auf, weshalb ein Ersatzneubau wirtschaftlicher als eine Sanierung ist. Im Vorfeld des Neubaus wird die Abwasserleitung einschließlich des Schachtbauwerks erneuert. Der LBM Cochem-Koblenz bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Einschränkungen, die mit den Arbeiten verbunden sind. Die Maßnahme soll die Verkehrsinfrastruktur im Landkreis Neuwied verbessern. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Strauscheider Schützen freuen sich über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft

Wie in allen Sportarten ist das Erreichen der Deutschen Meisterschaft das höchste Ziel der Athleten. ...

Neuwied radelt zu neuen Rekorden

Beim diesjährigen Stadtradeln in Neuwied wurden beeindruckende neue Bestmarken erreicht. Mit einer Vielzahl ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

(Cyber)Mobbing, Sexting und Klassenchats: Wie Eltern reagieren können

Der Jugendschutz der Stadt Neuwied lädt zum Infoabend am 3. November 2025 ab 18 Uhr ein. Immer online, ...

Unterstützung für die Limes-Anlagen: Ehrenamtliche Arbeit in Rheinbrohl

In Rheinbrohl, einem Ort mit bedeutender römischer Geschichte, engagieren sich Ehrenamtliche für den ...

Neue Heimat für Fledermäuse: Syna GmbH installiert 16 Nistkästen an drei Standorten

Wenn die Sonne untergeht, werden sie aktiv: Fledermäuse. Die nachtaktiven Säugetiere jagen Insekten mit ...

Weitere Artikel


Einbrüche und Sachbeschädigung in Puderbach: Polizei sucht Zeugen

In Puderbach kam es seit dem Abend des 10. September 2025 zu mehreren Straftaten. Unbekannte Täter verübten ...

Diebstahl von Baugeräten in Urbach: Unbekannte Täter entwenden Rüttelplatte und Stampfer

In der Ortslage Urbach kam es zu einem dreisten Diebstahl auf einer Baustelle. Unbekannte Täter entwendeten ...

Architekturverein kritisiert Sanierungspläne im Kreis Neuwied scharf

Der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland e.V. äußert sich kritisch zu den ...

Missbrauchsskandal in der Kirche: Ein langer Weg zur Aufarbeitung

Die katholische Kirche in Rheinland-Pfalz steht weiterhin vor der Herausforderung, das Vertrauen nach ...

Unbeständiges Wetter mit Schauern und Gewittern in Rheinland-Pfalz erwartet

Für das Wochenende wird in Rheinland-Pfalz weiterhin wechselhaftes Wetter mit Regen und vereinzelten ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Werbung