Werbung

Pressemitteilung vom 11.09.2025    

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss Arenfels bot sich den rund 70 jungen Unternehmern eine Plattform zum Austausch und zur Vernetzung.

Treffen des Jungen Unternehmernetzwerks auf Schloss Arenfels (Foto: Elias Bula)

Bad Hönningen. Auf große Resonanz stieß die Einladung des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied: Rund 70 junge Unternehmer aus der Region trafen sich Anfang September auf Schloss Arenfels. Nach der Begrüßung durch Kristina Kutting, Regionalgeschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer Koblenz für den Landkreis Neuwied, startete der Abend mit einer Führung durch das mehr als 800 Jahre alte Schloss.

Gastgeber Benedikt Feltens, selbst Mitglied des Netzwerks und seit 2020 Betreiber des historischen Anwesens, gab den Gästen Einblicke in die Geschichte und heutige Nutzung des Schlosses als Veranstaltungsort für Kultur, Tagungen und Feiern. "Man merkt deutlich, mit wie viel persönlichem Engagement Benedikt Feltens das historische Gebäude wieder mit Leben füllt", betonte Kutting. Erfreut zeigt sich Kutting über die dynamische Entwicklung, die das Junge Netzwerk Neuwied seit seiner Gründung vollzogen habe. "Die positive Resonanz und das starke Wachstum bestärken uns darin, diesen Weg fortzusetzen."



Im Anschluss nutzten die Teilnehmenden bei spätsommerlichem Wetter den Schlosshof zum Netzwerken - eine Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen, Ideen auszutauschen und bestehende Verbindungen zu vertiefen. Eine Anmeldung für das nächste Netzwerktreffen am 30. Oktober erfolgt über die IHK-Website unter der Suchnummer: 5850424. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Wirtschaft  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Seit Oktober 2025 steht Melanie Reetz an der Spitze der Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Weitere Artikel


Rengsdorf im Flohmarkt-Fieber: Ein Paradies für Schnäppchenjäger erwartet Besucher

Am 4. Oktober verwandelt sich Rengsdorf in ein Paradies für Trödelfans und Schnäppchenjäger. Zum ersten ...

ARD startet kostenfreie Seminarreihe zur Medienbildung

Die ARD initiiert eine spannende Online-Seminarreihe, die sich mit der Bedeutung verlässlicher Informationen ...

Kinderrechte im Rampenlicht: Kreatives Abschlussfest in Neuwied

Am 26. September wird der Neuwieder Marktplatz zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Kinder aus ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Polizisten bespuckt, getreten, bedroht und beleidigt - Amtsgericht Montabaur verhandelte

Ein 39-jähriger Mann musste sich vor dem Amtsgericht Montabaur verantworten, nachdem er unter starkem ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Werbung