Pressemitteilung vom 11.09.2025
Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf
Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David Jung und Jens Freiwald diskutierten die Gefahren der Kategorisierung von Generationen im Arbeitsumfeld.

Neuwied. Der WiFo-Arbeitskreis Standortentwicklung traf sich mit den WiFo-Freunden zu einem Impulsvortrag im Neuwieder food hotel. Die Experten David Jung und Jens Freiwald vom Quest-Team "Die Potentialentwickler" setzten sich dabei mit dem Thema "Generationenmythos" auseinander. Frank Wolsfeld, Sprecher des Arbeitskreises, begrüßte die beiden Referenten sowie Oberbürgermeister Jan Einig, der ebenfalls Interesse an diesem Thema zeigte. Wolsfeld betonte: "Potenziell geeignete Bewerber in Schubladen wie Generation Boomer, X oder Y zu stecken, kann sich heute keiner leisten."
Menschen nicht anhand ihrer Generation definieren
David Jung erklärte, dass Menschen dazu neigen, durch Kategorisierungen Sicherheit und Erleichterung zu finden. Jens Freiwald veranschaulichte anhand sogenannter Kippbilder, wie subjektiv Wahrnehmungen sein können, und betonte: "Die Welt ist nicht eindeutig. Menschen erschaffen sich ihre eigene Wirklichkeit." Laut Jung gibt es keine empirischen oder wissenschaftlichen Belege für die gängigen Generationenkategorien, die ihren Ursprung in der Soziologie haben, jedoch heutzutage vor allem im Marketing genutzt werden.
Freiwald fügte hinzu, dass oft mehr Gemeinsamkeiten zwischen den Generationen bestehen als innerhalb einer Generation. Die Experten warnten vor der sogenannten Gruppenidentität und unterstrichen die Einzigartigkeit jedes Individuums. Jung schloss mit der Empfehlung, Offenheit gegenüber anderen zu zeigen, anstatt voreilige Kategorisierungen vorzunehmen.
Nach dem Vortrag bot der WiFo-Stammtisch Gelegenheit, das Gehörte mit den Referenten weiter zu diskutieren. Das Quest-Team, ein akkreditiertes ECA-Lehrinstitut, lieferte zusätzlich Anregungen zur Qualifizierung von Potenzialträgern und zum Coaching von Mitarbeitern. (PM/Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Veranstaltungsrückblicke
Wirtschaft
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news