Werbung

Pressemitteilung vom 11.09.2025    

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, die Anfang des 20. Jahrhunderts zum Südpol aufbrachen. Die Historikerin Anuschka Dinter-Mathei wird die unterschiedlichen Strategien und das Finale dieses historischen Duells vorstellen.

Am Südpol: Oates, Scott, Evans, Bowers und Wilson (Foto: Anuschka Dinter-Mathei)

Kreis Neuwied. Im Oktober wird es frostig - zumindest virtuell. Die Kreisvolkshochschule Neuwied lädt zu einem Geschichtsabend ein: Unter dem Titel "Helden der Antarktis: Der Wettlauf zum Südpol" erzählt die Historikerin Anuschka Dinter-Mathei die Geschichte zweier Forscher, die 1910 aufbrachen, um einen der letzten weißen Flecken der Erde zu erobern.

Es war ein Duell, das die Weltöffentlichkeit in Atem hielt: Der britische Kapitän Robert Falcon Scott wollte seinem Land Ruhm und Ehre sichern, während der Norweger Roald Amundsen mit unerschütterlicher Zielstrebigkeit Richtung Südpol marschierte. Unterschiedliche Strategien, extreme Bedingungen und ein dramatisches Finale machten diesen Wettlauf zu einem historischen Krimi im ewigen Eis.



Der Online-Vortrag findet am Montag, 6. Oktober, von 19 bis 20.30 Uhr statt. Die Teilnahmegebühr liegt, abhängig von der Zahl der Anmeldungen, zwischen neun und 13 Euro. Interessierte können sich bei der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V. unter der Telefonnummer: 02631 347813 oder online für den Vortrag: "Helden der Antarktis: Der Wettlauf zum Südpol" anmelden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Sängerfest in Meinborn: Ein Wochenende voller Chorgesang

Vom 19. bis 21. September feiert der gemischte Chor Meinborn sein Sängerfest im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Nico Schützeichel schießt sich zum neuen Schützenkönig in Roßbach

In Roßbach (Wied) wurde am Sonntag (31. August 2025) ein neuer Schützenkönig gekrönt. Beim Königsschießen ...

Frauen-Paddeltour des Neuwieder Wassersportvereins an der Mosel

Einmal im Jahr veranstaltet die Kanu-Wandersportabteilung des Neuwieder Wassersportvereins eine besondere ...

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt zur Führung im Botanischen Garten ein

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt Interessierte zu einer besonderen Führung im Botanischen ...

Weitere Artikel


Polizisten bespuckt, getreten, bedroht und beleidigt - Amtsgericht Montabaur verhandelte

Ein 39-jähriger Mann musste sich vor dem Amtsgericht Montabaur verantworten, nachdem er unter starkem ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Klares Signal für besseren Hochwasserschutz in Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Landesregierung setzt sich für den Hochwasserschutz ein. Vor dem Hintergrund ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Werbung