Werbung

Nachricht vom 10.09.2025    

Andrea Volk präsentiert Flurfunk des Büroalltags: Zwischen KI und Kollegenchaos

Im Büroalltag treffen moderne Technologien auf menschliche Eigenheiten. Während die künstliche Intelligenz den Kopierer revolutioniert, müssen sich die Mitarbeiter mit ganz anderen Herausforderungen auseinandersetzen. Eine neue Führungspersönlichkeit sorgt für frischen Wind und Unruhe im Team.

Andrea Volk. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Die Rückkehr ins Büro bedeutet für viele Mitarbeiter das Ende des Homeoffice und die direkte Konfrontation mit ihren Kollegen. Die Herausforderungen sind vielfältig: Der Kaffee-Vollautomat ist außer Betrieb, IT-Spezialist Jochen kämpft mit technischen Problemen und Doris, ehemals Chefsekretärin, versucht sich im Verkaufsteam. Auch Azubi Jason-Patrick hat seine Ansprüche erhöht und träumt von einem Apfelbaum mit Schaukel im Büro.

Eine besondere Herausforderung stellt der neue Abteilungsleiter Malte dar, der mit seinen Vorstellungen das Team in ein agiles Arbeitsumfeld verwandeln möchte. Dabei trifft er auf gemischte Reaktionen. Hausmeister Günter, einst Manager, könnte zum Retter in diesem Chaos werden.



Die satirische Show "Flurfunk! Büro und Bekloppte" greift diese Themen humorvoll auf und spiegelt den alltäglichen Wahnsinn wider. Zuschauer fragen häufig: "Frau Volk, arbeiten Sie eigentlich bei uns?"

Andrea Volk tritt am 1. Oktober mit ihrem Programm im Sitzungssaal des Rathaus Rengsdorf in Rengsdorf auf. Die Karte kostet 12 Euro, Beginn der Veranstaltung ist 18 Uhr.
Dauer: etwa 90 Minuten. Red


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Lichterzauber in Linz am Rhein: Lichtershow und Live-Musik in der Altstadt

ANZEIGE | Bevor uns die dunkle Jahreszeit vollends umgibt, sendet die „Bunte Stadt am Rhein“ ein buntes ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Weitere Artikel


Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Sängerfest in Meinborn: Ein Wochenende voller Chorgesang

Vom 19. bis 21. September feiert der gemischte Chor Meinborn sein Sängerfest im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Selbstgemachtes für den guten Zweck: Basar im Rhein-Wied Hospiz

Am 27. September öffnet das Rhein-Wied Hospiz in Neuwied-Niederbieber seine Türen für einen besonderen ...

Saisonfinale des Schlemmertreffs auf dem Marktplatz Neuwied

Der Schlemmertreff bietet noch einmal die Gelegenheit, den Neuwieder Marktplatz in eine Genuss-Oase zu ...

Cafébus kehrt nach Neuwied zurück: Lesung und Genuss im Doppeldecker

Der beliebte Cafébus, ein nostalgischer Doppeldecker aus dem Jahr 1959, macht erneut Halt in Neuwied. ...

Werbung