Pressemitteilung vom 10.09.2025
Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt
Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben gerufen. Bei einer feierlichen Veranstaltung wurde die Zusammenarbeit offiziell bestätigt. Diese Partnerschaft soll Schülern praxisnahe Erfahrungen bieten.

Neuwied. Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied hat gemeinsam mit der Debeka Neuwied eine Schulpatenschaft im Rahmen der IHK-Initiative "Schulpatenschaft" begründet. Die offizielle Urkundenübergabe fand bereits am 27. August 2025 im Beisein von Kristina Kutting, der IHK-Regionalgeschäftsführerin, statt.
Die Kooperation zielt darauf ab, Schüler frühzeitig an die Praxis heranzuführen. Geplant sind Praktika, Unternehmensvorstellungen, Präsentationstrainings und Assessment-Center. Anette Edelmann-Schneider, Berufswahlkoordinatorin am Gymnasium, erklärte: "Das Assessment-Center der Debeka ist seit fast 20 Jahren ein wertvoller Bestandteil unseres Berufsorientierungskonzepts." Sie fügte hinzu, dass viele ehemalige Schüler von den positiven Auswirkungen dieser Erfahrungen berichten würden.
Win-Win-Situation
Auch die Debeka sieht in der Zusammenarbeit einen Vorteil. Michael Jung von der Debeka betonte: "Unser Ziel ist es, Schule und Wirtschaft noch enger zu vernetzen und jungen Menschen den Start in die Praxis nach der Schule zu erleichtern." Zudem möchte sich das Unternehmen als attraktiver Ausbildungsbetrieb präsentieren.
Die Schülervertretung bestätigte ebenfalls die Vorteile der Kooperation. Anna Lena Haakert und Ben Stümper äußerten: "Von den Assessment-Centern konnten wir schon viel mitnehmen. Wir freuen uns auf weitere Möglichkeiten zur Berufsorientierung."
Kristina Kutting von der IHK hob die Bedeutung solcher Kooperationen hervor: "Mit Schulpatenschaften schaffen wir eine Brücke zwischen Wirtschaft und Bildung. So erhalten junge Menschen praxisnahe Einblicke und Unternehmen können frühzeitig Kontakte zu potenziellen Nachwuchskräften knüpfen." Die IHK Koblenz unterstützt Schulen und Unternehmen bei der Gründung und Umsetzung von Schulpatenschaften, um die Berufsorientierung in der Region zu stärken. (PM/Red)
Mehr dazu:
Wirtschaft
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news