Pressemitteilung vom 10.09.2025
Wanderfreunde aufgepasst: Der Unkeler Dreisprung lädt ein
Am Sonntag, dem 28. September 2025, ermöglicht der Unkeler Dreisprung Wanderbegeisterten, die Schönheit der Region zu entdecken. Drei verschiedene Routen stehen zur Auswahl und führen durch malerische Landschaften und kulturelle Höhepunkte.

Unkel. Der 24. Unkeler Dreisprung verbindet die Freude am Wandern mit der Erkundung der Kulturstadt Unkel und des Siebengebirges. Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Rheinsteigs verlaufen einige Streckenabschnitte über diesen bekannten Fernwanderweg. Zudem ist ein Teil der kürzlich eröffneten Kultur- und Geoschleife in die Routen integriert.
Die kürzeste Route umfasst elf Kilometer, dauert etwa 2,5 Stunden und führt vom Elsberg Richtung Eischeider Kopf, dann durch Bruchhausen zurück nach Unkel. Die mittlere Strecke erstreckt sich über 16 Kilometer, benötigt rund vier Stunden und verläuft ebenfalls über den Elsberg zum Auge Gottes, anschließend durch das Kasbachtal und über Orsberg zurück nach Unkel. Die längste Route misst 21 Kilometer, dauert 5,5 Stunden und führt über den Elsberg bis zum Auge Gottes, durch das Kasbachtal und mit einem Abstecher über die Obererler und Ohlenberger Höhen auf die Erpeler Ley, bevor es durch Orsberg zurück nach Unkel geht.
Startpunkt in der Kamener Straße
Alle Wanderungen beginnen am Großraumparkplatz an der Grundschule in der Kamener Straße in Unkel. Startkarten sind dort erhältlich. Die Startzeit liegt zwischen 9 und 11 Uhr. Das Ziel befindet sich an der Grillhütte "Im Gerhardswinkel", wo um 16 Uhr die Unkeler Weinkönigin erwartet wird. Dort werden Speisen und Getränke angeboten. Der Zielschluss ist um 16.45 Uhr.
Stempelkarten
Die Wanderstrecken sind gut markiert, und unterwegs gibt es Kontrollstellen, an denen die Teilnehmer einen Stempel in ihre Startkarte erhalten. Wer alle drei Kontrollposten passiert, erhält eine Medaille in Gold. Für zwei Kontrollposten gibt es Silber, und für die kurze Strecke eine Nadel in Bronze.
Die Teilnahmegebühr beträgt 7 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder bis 10 Jahre mit Medaille, ohne Medaille 5 Euro und 3 Euro. Der Unkeler Dreisprung findet bei jedem Wetter statt und wird vom Verein Touristik & Gewerbe (T&G), dem Bürgerverein Unkel und der Stadt Unkel organisiert. (PM/Red)
Mehr dazu:
Veranstaltungen
Wandern
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news