Werbung

Nachricht vom 09.09.2025    

Apfelannahmestellen im Kreis Neuwied öffnen für die Erntesaison

Im Kreis Neuwied öffnen pünktlich zur Erntezeit wieder zahlreiche Apfelannahmestellen. Obstbaumbesitzer haben die Möglichkeit, ihre Äpfel gegen Saft oder Geld einzutauschen. Die genauen Annahmezeiten und -bedingungen variieren je nach Standort.

Symbolfoto

Kreis Neuwied. Auch in diesem Jahr sind die Apfelannahmestellen im Kreis Neuwied wieder geöffnet. Von Mitte September bis Ende Oktober können Besitzer heimischer Obstbäume ihre Äpfel abgeben und so zur regionalen Saftproduktion beitragen.

In Bad Hönningen bei der Firma Bad Hönninger Fruchtsäfte können Äpfel von Montag, dem 15. September, bis Samstag, den 25. Oktober, angeliefert werden. Die Öffnungszeiten sind montags bis donnerstags von 9 bis 11 Uhr und 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr sowie samstags von 8 bis 12.30 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich für Mengen ab zwei Tonnen unter der Telefonnummer 02635-950 00. Die Äpfel können sowohl gegen Fruchtsaft als auch gegen Geld getauscht werden.

In Neuwied/Heimbach leitet Tobias Sauerborn Ninks Saftladen. Dort kann das eigene Obst zu Saft gepresst werden. Termine können telefonisch unter 02622-921 6564 oder per E-Mail an Lohnmosterei@web.de vereinbart werden. Weitere Informationen finden Interessierte auf www.ninks-saftladen.de.

Die Lohnmosterei "Kleine Saftfabrik" in Anhausen startet ihre Saison am 20. September. Presstermine gibt es jeden Samstag und bei Bedarf auch freitags. Eine vorherige telefonische Anmeldung unter 02639-1547 ist erforderlich. Der gepresste Saft wird in 1-, 3- oder 5-Liter-Gebinden abgefüllt. Aktuelle Termine und Auslastungen sind auf www.lohnmosterei-anhausen.de einsehbar.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG in Unkel nimmt ab Montag, dem 29. September 2025, Äpfel entgegen. Die Annahme erfolgt montags von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Es besteht die Möglichkeit, Äpfel gegen ausgewählte Rotbäckchen- und Rabenhorstsäfte oder gegen Bargeld zu tauschen. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter Tel. 02224-1805 468.

Das Logistikcenter von Haus Rabenhorst in Anhausen bietet an mehreren Samstagen zwischen dem 27. September und dem 25. Oktober die Möglichkeit zur Apfelabgabe. Die Annahmezeiten sind jeweils von 9 bis 16 Uhr. Das Tauschangebot gilt nur für reife, gesunde und saubere Garten- oder Streuobstäpfel.

Die Westerwald-Kelterei in Dierdorf-Brückrachdorf öffnet ab dem 12. September. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Samstag jeweils von 9 bis 19 Uhr. Eine telefonische Voranmeldung unter 02689-1239 ist erforderlich. Der Saft wird in 5-Liter-"Bag in Box"-Behältern abgefüllt und ist mindestens zwei Jahre haltbar.

In Oberraden beginnt die Apfelannahme am Dorfgemeinschaftshaus ab Samstag, dem 27. September. Die Annahmezeiten sind mittwochs von 15 Uhr bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 16.30 Uhr. Eine Verrechnung mit Saft ist hier nicht möglich. Weitere Informationen sind auf www.oberraden.de verfügbar. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Bendorfer Bar bleibt ohne Beute

In Bendorf kam es zwischen Donnerstag und Sonntag (23./26. Oktober 2025) zu einem Einbruch in eine Bar ...

Verkehrsunfälle und Tierrettung im Kreis Neuwied

Am Wochenende ereigneten sich im Raum Neuwied mehrere Vorfälle. Neben einem Verkehrsunfall mit einem ...

Einbruch im Kartodrom Asbach: Unbekannte entwenden Kaffeemaschine und Benzinkanister

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober 2025) wurde das Kartodrom in Asbach Ziel eines ...

ISR Windhagen unterstützt Feuerwehr St. Katharinen mit großzügiger Spende

Mit einer weiteren Spende setzt die ISR Windhagen ihr Engagement für die Freiwilligen Feuerwehren in ...

Lions Club Neuwied-Andernach erzielt über 10.000 Euro beim Bücherverkauf für soziale Zwecke

ANZEIGE | Der Bücherverkauf des Lions Clubs Neuwied-Andernach war erneut ein großer Erfolg. Bei den Neuwieder ...

Nächtlicher Zimmerbrand in Bendorf: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

In der Nacht zu Sonntag (26. Oktober 2025) wurden die Einsatzkräfte in Bendorf zu einem Brand in einem ...

Weitere Artikel


Grönemeyer-Abend begeistert in Neuwied

Bei Pino in Neuwied erlebten die Gäste an zwei ausverkauften Abenden eine Hommage an Herbert Grönemeyer. ...

Fundsachen unter dem Hammer: Neuwied versteigert Ungeahntes

Am 19. September findet in Neuwied eine besondere Auktion statt. Das städtische Fundbüro bietet zahlreiche ...

Heimatverein Rheinbreitbach plant spannende Jahresfahrt 2025

Am 20. September lädt der Heimatverein Rheinbreitbach zu einer abwechslungsreichen Tagesfahrt ein. Die ...

Kunst + Krempel-Star Bouillon: Kostenlose Kunstberatung und Charity in Neuwied

Am 28. September bietet der renommierte Kunstexperte Christoph Bouillon eine besondere Veranstaltung ...

AWO Rodenbach feiert zehnjähriges Bestehen

Der AWO-Ortsverein Rodenbach lädt am Samstag, dem 13. September, zu einer besonderen Feier ein. Ab 11 ...

Jeanette Biedermann eröffnet ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk Wissen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, beginnt Jeanette Biedermann ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk ...

Werbung