Werbung

Nachricht vom 08.09.2025    

Schätze entdecken auf dem Flohmarkt Neuwied

Am 20. September verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt in ein Paradies für Trödelfans. Von 9 bis 16 Uhr können Besucher auf dem Flohmarkt stöbern und feilschen. Auch Verkäufer kommen auf ihre Kosten, denn eine Anmeldung ist nicht nötig.

Archivfoto: Josef Dehenn

Neuwied. Am Samstag, dem 20. September, lädt der Neuwieder Flohmarkt von 9 bis 16 Uhr Besucher zum Stöbern und Kaufen ein. Die Innenstadt wird zu einem Treffpunkt für Schatzsucher, die auf der Suche nach alten Schallplatten, ausgefallenen Vasen oder gut erhaltener Kinderkleidung sind.

Das Besondere an diesem Flohmarkt ist, dass jeder ohne vorherige Anmeldung verkaufen kann. Der Aufbau der Stände beginnt bereits um 6 Uhr morgens entlang der Langendorfer Straße zwischen Marktstraße und Luisenstraße. Spätester Einlass für den Aufbau ist um 8.45 Uhr. Private Anbieter profitieren von ermäßigten Standgebühren: Die Grundgebühr beträgt zwei Euro, mit zusätzlichen fünf Euro pro Meter für die ersten drei Meter und acht Euro je Meter ab dem vierten Meter. Organisiert wird das Marktgeschehen von "Marktveranstaltungen Nikolopoulos", deren Team die Standbetreiber zu ihren Plätzen führt und für einen reibungslosen Ablauf sorgt.



Die Anfahrt zum Marktgelände erfolgt über die Langendorfer Straße aus Richtung Unterführung B42 (La Porte). Aussteller werden gebeten, sich links in die Warteschlange entlang des Mediamarktes bis zur Einmündung Luisenstraße einzureihen. Nach dem Entladen müssen die Fahrzeuge zügig weggefahren werden, um den Verkehrsfluss zu gewährleisten. Ab 16 Uhr dürfen die Fahrzeuge zum Abbau wieder auf das Gelände fahren.

Besucher und Verkäufer können zahlreiche kostenfreie Parkplätze unter der Rheinbrücke nutzen, wie die Stadtverwaltung als Kooperationspartner des Veranstalters empfiehlt. Der Flohmarkt verspricht ein lebendiges Markttreiben mitten in Neuwied. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: "Ich tu´s" bietet Plattform für Bürgeranliegen am 30. Oktober

Am Donnerstag, 30. Oktober, bietet die Bürgerinitiative "Ich tu´s" in Neuwied eine Plattform für den ...

Faszination Nachthimmel: Beobachtung auf der Rheinbrohler Ley

Am 5. November lädt das Projekt Ikarus zu einer besonderen Himmelsbeobachtung auf dem oberen Leyplateau ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Tipps und Austausch für Alleinerziehende: Treffen in Neuwied

Am Dienstag, 28. Oktober, findet im Mehrgenerationenhaus Neuwied eine Veranstaltung statt, die sich an ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Schloss Engers im Comedy-Fieber: Nachwuchstalente begeistern das Publikum

Am Dienstag, 28. Oktober, um 19.30 Uhr präsentieren die Teilnehmer des Stand-Up-Comedy-Kurses "Humor ...

Weitere Artikel


Zwölf Stunden Schwimmen für den Guten Zweck im Erlebnisbad Herschbach

Zum Abschluss der diesjährigen Freibadsaison fand am 6. September 2025 im Erlebnisbad Herschbach bereits ...

Rasante Verfolgungsjagd auf der B 42: BMW-Fahrer entkommt der Polizei

Am späten Montagabend (8. September 2025) kam es auf der B 42 zu einer Verfolgungsfahrt. Eine Polizeistreife ...

Kräftiger Andrang beim Wein- und Heimatfest der Stadt Unkel

Unter hohem Andrang fand in Unkel von Freitag bis Sonntag (5. bis 7. September 2025) das Wein- und Heimatfest ...

Leserbrief: "Wer unsere Stadt liebt, sollte sie nicht vermüllen!"

Unsere Leserin Brigitte-Ursula Scherrer aus Neuwied sind die wachsenden Müllberge ein Dorn im Auge. Nachstehend ...

Einladung zum Familientag mit Lana Horstmann

Am 27. September verwandelt sich der Lila Platz in Oberbieber in einen lebendigen Treffpunkt. Landtagsabgeordnete ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Werbung