Werbung

Nachricht vom 08.09.2025    

Neue Online-Vortragsreihe der VHS Neuwied startet im September

Die Volkshochschule Neuwied bietet ab dem 16. September eine neue Reihe von Web-Vorträgen an. Die Themen reichen von Kunstgeschichte bis zu Finanzwissen. Interessierte können sich bequem von zu Hause aus weiterbilden.

Symbolfoto

Neuwied. Mit einer abwechslungsreichen Themenpalette startet die Volkshochschule (VHS) Neuwied in eine neue Serie von Online-Vorträgen. Jeden Abend von 19 bis 20 Uhr können Teilnehmer ihr Wissen in den Bereichen Gesellschaft, Politik, Kunstgeschichte, Persönlichkeitsentwicklung und Gesundheit vertiefen.

Der erste Vortrag findet am Dienstag, dem 16. September, statt. Kunsthistorikerin Nicole Klemens präsentiert "Von Goldgrund zu Perspektive: Wie die Kunst den Raum entdeckte". Sie führt ihr Publikum von mittelalterlichen Ikonen über Renaissance-Werke bis zur Raumdarstellung des Barock. Am Donnerstag, dem 25. September, widmet sich Professor Dr. med. Ulrich Laufs dem Thema Gesundheit und erklärt, wie erhöhte Cholesterinwerte natürlich gesenkt werden können.



Am Montag, dem 29. September, spricht Finanzjournalistin und Buchautorin Jessica Schwarzer speziell Frauen an. In ihrem Vortrag "Wie Frauen an der Börse investieren sollten" geht sie auf finanzielle Strategien ein, die Frauen helfen können, Benachteiligungen zu überwinden.

Die Teilnahmegebühr beträgt fünf Euro pro Termin. Zugangsdaten werden rechtzeitig per E-Mail bereitgestellt. Weitere Informationen und Anmeldung sind unter www.vhs-neuwied.de oder telefonisch unter 02631 / 802 5510 erhältlich. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schätze entdecken auf dem Flohmarkt Neuwied

Am 20. September verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt in ein Paradies für Trödelfans. Von 9 bis 16 ...

Leserbrief: "Wer unsere Stadt liebt, sollte sie nicht vermüllen!"

Unsere Leserin Brigitte-Ursula Scherrer aus Neuwied sind die wachsenden Müllberge ein Dorn im Auge. Nachstehend ...

Einladung zum Familientag mit Lana Horstmann

Am 27. September verwandelt sich der Lila Platz in Oberbieber in einen lebendigen Treffpunkt. Landtagsabgeordnete ...

Kostenfreier Zoo-Ausflug für Linzer Schulkinder

Die Katholische Familienbildungsstätte Linz lädt zu einem besonderen Erlebnis ein. Im Rahmen der "Familienferien ...

Neuwieder Kinder lesen sich zum Erfolg

Der Lesesommer in der Stadtbücherei Neuwied war ein voller Erfolg. 355 junge Leserinnen und Leser im ...

Verkehrstraining für Jugendliche in Niederbieber

In Niederbieber fand ein besonderes Verkehrstraining statt, das sich an junge Menschen richtete. Vor ...

Weitere Artikel


Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Einladung zum Familientag mit Lana Horstmann

Am 27. September verwandelt sich der Lila Platz in Oberbieber in einen lebendigen Treffpunkt. Landtagsabgeordnete ...

Leserbrief: "Wer unsere Stadt liebt, sollte sie nicht vermüllen!"

Unsere Leserin Brigitte-Ursula Scherrer aus Neuwied sind die wachsenden Müllberge ein Dorn im Auge. Nachstehend ...

Kostenfreier Zoo-Ausflug für Linzer Schulkinder

Die Katholische Familienbildungsstätte Linz lädt zu einem besonderen Erlebnis ein. Im Rahmen der "Familienferien ...

Neuwieder Kinder lesen sich zum Erfolg

Der Lesesommer in der Stadtbücherei Neuwied war ein voller Erfolg. 355 junge Leserinnen und Leser im ...

Römer-Nachmittag am Limes: Geschichte hautnah erleben

Am 20. September lädt die Bürgergemeinschaft "Pro Heimbach-Weis" zu einem besonderen Römer-Nachmittag ...

Werbung